Besser Fahrradfahren zwischen Scharnebeck und Lüneburg:
von Winfried Machel am 19.06.2023Kreisstraßen 53 und 02 wegen Bauarbeiten ab dem 26. Juni gesperrt
(lk) Wer mit dem Rad zur Schule oder zur Arbeit fahren möchte, braucht gute und sichere Radwege. Das gilt auch für den Weg von Scharnebeck über Erbstorf bis nach Lüneburg. Damit das Fahrrad für die Bürgerinnen und Bürger zur Alternative zum Auto werden kann, wird der Radweg an den Kreisstraßen 53 und 2 auf einer Länge von fast 1,7 Kilometern saniert und auf eine Breite von 2,50 Metern ausgebaut. Der Durchgangsverkehr wird entsprechend umgeleitet und der Schülerverkehr wird über die gesamte Zeit der Arbeiten sichergestellt.
Die Baumaßnahme startet am 26. Juni 2023 und führt zu einer Sperrung der K53 vom Ortsausgang Ebensberg bis zum Ortseingang Erbstorf sowie der K2 bis zum Ortseingang Scharnebeck. Die Sperrung gilt nur für Autos; für Fußgänger und Radfahrer wird es eine Streckenführung an der Kreisstraße entlang geben. Auch die Busse fahren weiterhin nach Scharnebeck und umfahren die Vollsperrung über eine Umleitung.
„Wir wollen die Belastung für die Bürgerinnen und Bürger in Lüneburg-Ebensberg, Erbstorf und Scharnebeck minimieren. Aber wir bitten die Anlieger, die für die Dauer der Baustelle mit Beeinträchtigungen rechnen müssen, bereits jetzt um Verständnis“, erklärt Reino Fraedrich vom Betrieb Straßenbau und –Unterhaltung. Beendet werden die Baumaßnahmen voraussichtlich Ende Oktober 2023.
Der Landkreis Lüneburg und die ausführende Firma sind bemüht, die Behinderungen durch die Baumaßnahme so gering wie möglich zu halten. Deshalb achtet der kreiseigene Betrieb Straßenbau und –Unterhaltung darauf, dass die Arbeit an der Kreisstraße 53 erst beginnt, sobald die Sperrung an der Kreisstraße 30 aufgehoben ist. Dies wird am 23. Juni der Fall sein. Nach dem Ende der Bauarbeiten dort wird die Kreisstraße 30 über Adendorf zur Umleitungsstrecke nach Scharnebeck.
Um mehr Menschen von der Nutzung des Fahrrads zu überzeugen, brauchen sie entsprechend gut ausgebaute Radwege. Durch die breitere Fahrbahn können zukünftig mehr Radfahrende die Strecke gleichzeitig sicher nutzen und auch die Nutzung von Lastenrädern oder Fahrradanhängern wird einfacher. Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 800.000 Euro.
Damit Sie keine Baustelle im Landkreis Lüneburg verpassen, nutzen Sie den Baustellenreport unter www.landkreis-lueneburg.de/baustellenreport.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.