Besser Radeln nach Heiligenthal
von Carlo Eggeling am 08.08.2023Das teilt der Landkreis mit:
Querrisse in der Fahrbahn und viele Wurzeldurchbrüche im Radweg gehören zwischen den Ortschaften Heiligenthal und Rettmer der Vergangenheit an – nun verbinden ein neuer Fahrradweg und eine erneuerte Fahrbahn die Strecke. Die förmliche Abnahme ist am 8. August erfolgt. Seit dem 4. August ist die Baumaßnahme an der K36 beendet und der 1,6 Kilometer lange Abschnitt für den Verkehr wieder freigegeben.
„Noch in dieser Woche folgen nun die Radwegmarkierung und auch die noch fehlende Bepflasterung im Bereich einer alten Eiche bei der Abzweigung Oedeme. Für eine bessere Wasserversorgung der Eiche verwenden wir extra Pflastersteine mit größeren Fugen, diese hatten leider längere Lieferzeiten“, erklärt Reino Fraedrich vom Betrieb Straßenbau und –Unterhaltung.
Mit den fertig gestellten Verkehrswegen sind auch die Umleitungen über Böhmsholz in Richtung Gut Schnellenberg nach Rettmer sowie von Oerzen und Kirchgellersen nach Heiligenthal aufgehoben. Verbaut wurden 765 Kubikmeter Schotter und etwa 500 Kubikmeter Beton, der Radweg wurde von 1,90 Meter auf 2,50 Meter verbreitert. So können zukünftig mehr Radfahrende die Strecke gleichzeitig sicher nutzen und auch die Nutzung von Lastenrädern oder Fahrradanhängern wird einfacher. Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf etwa 840.000 Euro, davon sind 75 Prozent der Baukosten sind aus Landesmitteln gefördert worden.
Der gesamte Abschnitt zwischen der Abzweigung nach Oedeme bis zum Ortseingang Heiligenthal ist in der Bauzeit vom 22. Mai bis 4. August 2023 ausgebaut worden. Auch die Trag- und Deckschicht der K36 ist auf 770 Metern erneuert worden.
Busse konnten die Baustelle mit erstmalig verwendeten Sendern die elektronischen Schranken passieren, lediglich vom 10. bis 14. Juli war die Baustelle komplett gesperrt.
Alle aktuellen Baustellen im Landkreis Lüneburg sind aufgelistet unter www.landkreis-lueneburg.de/baustellenreport.
Bildunterschriften:
Zur förmlichen Abnahme waren erschienen: (Gruppenfoto) Landrat Jens Böther, links daneben Jens-Michael Seegers (Leiter SBU) mit Mitarbeitenden, Vertretern der ausführenden Baufirma, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie Kreistagsmitgliedern sowie Vertretern der angrenzenden Gemeinden.
Vierer-Foto: Sie alle freuen sich über die grundsanierte Strecke zwischen Heiligenthal und Rettmer: Fred Hilmer vom Bauunternehmen Siebenrodt, Jens-Michael Seegers (Leiter SBU), Landrat Jens Böther und Nils Elvers von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (von links nach rechts).
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.