Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Augen auf und passt auf Eure Großeltern auf !!

am 04.12.2014




Angebliche Polizeibeamte betrügen Seniorin ++
Täter erbeuten mehrere tausend Euro Bargeld

Lüneburg (ots) - Uelzen

Am Dienstag, gegen 12.00 Uhr, wurde eine 93jährige Uelzenerin von einem Unbekannten angerufen, der ihr mitteilte, dass Geldscheine abfotografiert werden müssen und ein Polizeibeamter gleich vorbeikommen und das Geld abholen würde.

Die Seniorin händigte kurze Zeit später einem Täter Bargeld und
Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro aus. Als die Person zum vereinbarten Zeitpunkt die Sachen nicht zurück brachte, meldet sie sich bei der Polizei.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor Betrügern an der
Haustür, die es auf Senioren abgesehen haben, die sich in ihren vier Wänden vermeintlich sicher fühlen. Ziel dieser unliebsamen Besucher ist es, in die Wohnung gebeten zu werden; denn dort sind in aller Regel weder Zeugen noch andere Personen zu erwarten, die die eigenen Pläne durchkreuzen könnten.

Einem Betrüger sind seine finsteren Absichten in den seltensten
Fällen anzusehen. Die Täter treten in ganz unterschiedlichen Rollen
auf: Mal geben sie sich als seriös gekleideter Geschäftsmann, mal
werden sie als Handwerker in Arbeitskleidung, als Hilfsbedürftiger
oder sogar als angebliche Amtsperson vorstellig. Um ans Ziel zu
gelangen, überraschen die Täter immer wieder durch außerordentlichen Ideenreichtum. Der durch sie verursachte finanzielle Schaden ist oft nicht wieder auszugleichen.

Rufen Sie im Zweifelsfall immer bei der Stelle an, von der der
angebliche Anrufer bzw. Besucher kommt, bevor Sie jemanden in Ihre Wohnung lassen. Suchen Sie sich dazu die Nummer der Behörde bzw. Firma aus dem Telefonbuch bzw. rufen Sie die Auskunft an.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook