Fahrplan für Auswahl an der Spitze des Bildungsdezernats
am 06.02.2015Lüneburg. Die Personalauswahl für die Spitzenposition im
Bildungsdezernat der Hansestadt Lüneburg geht voran. Die
Ausschreibungsfrist endete am 31. Januar, es sind 83 Bewerbungen bei der Hansestadt Lüneburg eingegangen. Nach Auswertung und Sichtung der eingegangenen Bewerbungsunterlagen werden diese den Fraktionen im Rat der Hansestadt Lüneburg zur Beratung zur Verfügung gestellt.
Ziel ist es, nach der Auswahl eines engeren Bewerberkreises und einer nachfolgenden persönlichen Vorstellung dieser Kandidaten bzw. Kandidatinnen, dass der Rat der Hansestadt auf Vorschlag von Oberbürgermeister Ulrich Mädge möglichst in seiner Sitzung am 26. März den neuen Bildungsdezernenten für die Hansestadt Lüneburg
wählt. Die Wahl erfolgt für eine Amtszeit von acht Jahren, und die Kandidatin/der Kandidat soll bereits zum 1. Mai 2015 das neue Amt antreten.
Nach dem Ausscheiden von Peter Koch, bis Ende des Jahres 2014 Erster Stadtrat und Dezernent u.a. für Bildung bei der Hansestadt Lüneburg, hatte die Verwaltung die Nachfolge für das Dezernat Bildung, Jugend und Soziales (Bildungsdezernentin / Bildungsdezernent) ausgeschrieben.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.