Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Bleckede hilft bei Bränden Spanien

von Feuerwehr am 17.08.2025


Das berichtet die Bleckeder Feuerwehr:

Am frühen Sonntagmorgen wurden GFFF-V Einheiten aus Niedersachsen als Unterstützungskomponente einer Einheit aus Nordrhein-Westfalen angefragt.
Das Niedersächsische Innenministerium bot zur Unterstützung zwei CCFM, einen Kommandowagen sowie einen Gerätewagen an. Diese Fahrzeuge sind mit Personal aus allen vier Niedersächsischen Einheiten seit Sonntagvormittag auf dem Weg Richtung Spanien.
Aus der Stadt Bleckede ist der Stellv. Stadtbrandmeister in seiner Funktion als Stellv. Zugführer der GFFF-V Einheit 4 im Einsatz und Überführt die Fahrzeuge in den Bereitstellungsraum.

Weitere Informationen werden über das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz veröffentlicht.

Foto: Symbolfoto CCFM

Landeseinheit zur Vegetationsbrandbekämpfung
(GFFF-V Ground Forest Firefighting using Vehicle)
Das Land Niedersachsen stellt derzeit 4 GFFF-V-Einheiten auf. Der Kern der Einheit besteht
jeweils aus einem Kommandowagen, vier CCFM 3000 „Niedersachsen“ (CCFM ist die
französische Abkürzung für ein mittleres Waldbrandtanklöschfahrzeug) und einem
Gerätewagen-Logistik. Die CCFM-Fahrzeuge sind speziell für die Bekämpfung von Vegetationsbränden konzipiert. Die Fahrzeuge sind geländegängig und verfügen über 3000 Liter Löschwasser sowie 500 Liter Wasser zur Eigensicherung, die über eine Selbstschutzanlage zur Kühlung der Kabine genutzt werden können sowie Atemluftanschlüsse an allen Sitzplätzen. Sämtliche betriebswichtigen Leitungen (Brems- und Kraftstoffleitungen, etc.) wurden mit einem Hitzeschutz ummantelt. Die Einsatzkräfte werden vom Land mit spezieller persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet und erhalten eine spezifische Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung.
Die Einheit ist innerhalb Niedersachsens und Deutschland einsetzbar. Für Einsätze im Rahmen des UCPM (Union Civil Protection Mechanism der EU) wird ein entsprechendes GFFF-V-Modul gebildet, wobei die darin enthaltene GFFF-V-Einheit um die Module Fachberatung & Sicherheit, Autarkie sowie um eine Kontingentführung EU ergänzt werden.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook