Bleckeder Gymnasium — Förderverein Kasse gemolken
von Carlo Eggeling am 27.02.2025In der Kasse klafft ein großes Loch, ein Vorstandsmitglied des Fördervereins des Gymnasiums Bleckede soll möglicherweise Geld veruntreut haben. Das bestätigt die Polizei. Kürzlich sei Anzeige bei den Kollegen in der Elbestadt erstattet worden, sagt Polizeisprecher Michel Koenemann: "Es geht um mehrere tausend Euro." Doch zur Höhe und Details könne er nichts sagen: "Die Ermittlungen laufen." Christian Hultsch, Schulleiter und Mitglied im Vorstand des Vereins, bestätigt, dass etwas im argen liegt, aber: "Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, kann ich mich leider nicht dazu äußern."
Einzelheiten ergeben sich aus einer "Nachricht vom Förderverein", die jetzt an Eltern, Schüler und Lehrer ging. Bei einer "Überprüfung der Vereinskonten wurde festgestellt, dass ein Mitglied des Vorstands Spendengelder in großem Umfang veruntreut hat". Die Konsequenz: "finanzielle Unterstützungen für schulische Projekte" könne man "bis auf Weiteres nicht leisten. Dies betrifft auch die Projekte der Schülervertretung."
Da der Vorstand bislang keine Stellung nehmen möchte, bleiben Fragen offen: Wie ist das Problem aufgefallen? Gab es in den vergangenen drei Jahren keine Prüfung der Unterlagen oder zumindest keine ausreichende? Wie sieht das Kontrollsystem aus? Wie wurden Vorhaben in der Vergangenheit bezuschusst, warum war da ausreichend Geld da? Wurde der Vorstand in den vergangenen Jahren entlastet? Wenn ja, was sagen Kassenprüfer heute? Fragen, die man sich vermutlich auch im Verein stellen dürfte.
Es solle eine "Prüfung aller Zahlungen des Fördervereins der letzten drei Jahre in Auftrag" gegeben werden, "um das Ausmaß des Schadens zu ermitteln. Bereits jetzt ist jedoch absehbar, dass dieser erheblich ist." Unklar sei überdies, ob und wie der Verein weiterbestehen könne. Beitragsabbuchungen würden zunächst ausgesetzt.
Das Schreiben ist von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, was nahelegt, dass die beiden nicht von möglichen Verfehlungen betroffen sein dürften. Die beiden betonen, dass der Förderverein in den vergangenen Jahren "zahlreiche wertvolle Projekte für unsere Schulgemeinschaft realisiert" habe. Diese Erfolgsgeschichte endet nun erst einmal.
Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.