Bloomsday 2016
am 15.06.2016Der diesjährige Bloomsday findet morgen im Lüneburger Heinrich Heine Haus statt.
Der 16. Juni 1904 ist der Tag, an dem James Joyce in seinem Roman Ulysses zwei Protagonisten durch Dublin geschickt hat. Die zentralere Figur ist dabei Leopold Bloom, ein schon etwas gesetzter Anzeigenakquisiteur. Als 50 Jahre später sich irische Schriftsteller zum ersten Mal an diesem Datum zu einem Ausflug zum Martello Tower trafen, in dem dieser Jahrhundertroman beginnt, benannten sie diese Veranstaltung nach ihm: Bloomsday.
Als solcher hat er seitdem Karriere gemacht. Gefeiert wird er regelmäßig in vielen Städten, selbstverständlich in Dublin, aber auch in New York, in Melbourne ... und in Deutschland in Berlin, in Hamburg sowie in Lüneburg. Seit 1998 feiert die Literarische Gesellschaft hier den Bloomsday.
Auch 2016 wird es wieder eine BloomsdayVeranstaltung in Lüneburg geben, eine, deren Thema zunächst vielleicht ungewöhnlich erscheinen mag für einen Tag, an dem James Joyce und sein Ulysses geehrt werden sollen: Maike Albath wird ihre Bildbiographie des Triestiner Schriftstellers Italo Svevo vorstellen. Dazu muss man wissen, dass James Joyce einige Jahre in Triest gelebt und dort als Englischlehrer gearbeitet hat, wodurch er den Fabrikanten Ettore Schmitz kennen lernte, der unter dem Pseudonym Italo Svevo Romane veröffentlicht hatte. Die beiden wurden Freunde und über diese Schriftstellerfreundschaft wird Maike Albath nach der Vorstellung ihrer Bildbiographie ein Gespräch mit Rainer Pörzgen führen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Juni 2016 um 20 Uhr im HeinrichHeineHaus statt. Eintritt: 8, € / ermäßigt 5, € / für Studierende der Leuphana Universität gilt das Semesterticket Kultur
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.