Lüneburg, am Freitag den 31.10.2025

Brandstiftung: Verdächtiger gestellt + Einbruch bei Fahrenkrug: Erste Spuren

von Carlo Eggeling am 15.09.2025


+ Brandstiftungen -- Polizei stellt Verdächtigen
Ist der 34-Jährige für mehrere Brandstiftungen verantwortlich? Dieser Frage geht die Polizei nach. Der Mann war in der Nacht zu Sonntag gestellt worden, er soll brennendes Zeitungspapier in einen Kellerschacht eines Hauses Auf der Rübekuhle geworfen haben. Augenzeugen löscht, die Polizei nahm den Verdächtigen in Gewahrsam.

Der Mann sei den Beamten bekannt, sagt Polizeisprecher Kai Richter, er sei mehrmals aufgefallen. Er gilt als psychisch krank und wurde noch in der Nacht in die Psychiatrische Klinik eingewiesen. Wie berichtet, hatte es in den vergangenen Tagen in der Stadt mehrmals gebrannt.

+ Einbruch im Antiquitätengeschäft Fahrenkrug -- Polizei verfolgte erste Spuren
Die Ermittler geben sich optimistisch, die Täter zu fassen, die in Nacht zu Samstag das Antiquitätengeschäft vom Achim Fahrenkrug geplündert haben: Die Kollegen hätten Einbruchswerkzeug sichergestellt und weitere Spuren gesichert. Zudem seien im Umfeld des Ladens Auf der Altstadt "Personen kontrolliert" worden -- darunter wohl "Bekannte" der Polizei. Die Ermittler prüfen auch Zusammenhänge zu weiteren Taten, dort seien ebenfalls Scheiben unter anderem mit Gullydeckeln eingeschlagen worden.

Fahrenkrug, Erfinder des Hansegiebels und Designer, hatte den Schaden auf mehrere Tausend Euro geschätzt, denn es seien auch seltene Schmuckstücke darunter. Hinweise: 04131 6072215. Carlo Eggeling

© Fotos: ca / Achim Fahrenkrug mit Hansegiebel


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook