Lüneburg, am Sonntag den 20.07.2025

Brückenteile für Hamburger Hochbahn im Hafen Lüneburg verladen

von Hajo Boldt am 18.07.2025


Lüneburg, 18. Juli 2025 – Im Hafen Lüneburg wurden heute tonnenschwere Brückenteile für die Hamburger Hochbahn verladen. Zwei 250-Tonnen-Kräne der Firma Bruns hoben die jeweils 65 Tonnen schweren Stahlbauteile vom Schubschiff Berlin auf Spezialtransporter.

Die Bauteile stammen von der Rosslauer Schiffswerft in Sachsen-Anhalt. Weil Straßen- und Wasserwege teils unpassierbar oder genehmigungspflichtig waren, entschied sich die TAS-Logistik für einen kombinierten Transportweg über Vahldorf und den Elbe-Seitenkanal nach Lüneburg.

„Der direkte Weg war nicht möglich“, erklärt TAS-Geschäftsführer Birger Dammann. „Deshalb haben wir Lüneburg als logistisch gut gelegenen Umschlagpunkt gewählt.“

Für den Hafen Lüneburg ist der Einsatz ein Beleg seiner Leistungsfähigkeit. Der Geschäftsführer der Hafen Lüneburg GmbH und erfahrener Hafenbauingenieur Lars Strehse: „Solche Schwerlastumschläge gehören zu unserem Alltag – und sind trotzdem immer etwas Besonderes.“

Fotos/Video: Hajo Boldt

© Fotos: Hajo Boldt / Schnitt Winfried Machel


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook