Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Bürgerprotest verbucht ersten Erfolg

von Carlo Eggeling am 23.08.2024


Der Protest der Anwohner hat zumindest einen Etappenerfolg errungen: Die Verwaltung hat auf der Ratssitzung am Donnerstagabend im Kulturforum angekündigt, dass sie ein Bebauungsplanverfahren für die Fläche einleiten will, auf dem die Firma Manzke ein Betonmischwerk errichten möchte. Die Begründung: Man habe vorher kein öffentliches Interesse gesehen, da im sogenannten Außenbereich gebaut werden soll, wäre so ein vereinfachtes Verfahren möglich gewesen. Da nun aber die Nachbarschaft zwischen Ochtmissen und Bardowick mobil macht, habe sich die Lage geändert, sagte Fachbereichsleiterin Uta Hesebeck: "Es geht in ein geordnetes Verfahren."

Damit besitzen Bürger mehr Mitsprachemöglichkeiten, zudem werden weitere Gutachten zu den Auswirkungen des Projekts nötig. Im Rat stellten mehrere Anwohner Fragen, im Kern sehen sie diverse Veränderungen, die ihnen Sorgen bereiten, wenn die Anlage in Höhe der Flüchtlingsunterkunft an der Hamburger Straße gebaut werden sollte: Lärm, Staub, mehr Lkw-Verkehr, einen noch unsichereren Schulweg. Lüneburger und Bardowicker wollen sich Anfang September zu einer Bürgerinitiative zusammenschließen. Hintergrund der Pläne ist, dass Manzke den Standort seiner Anlage vom Hanseviertel an den Stadtrand zwischen Lüneburg und Bardowick verlagern will.

Weitere Informationen und Diskussionen dürfte es beim nächsten öffentlichen Treffen geben. Ochtmissens Ortsbürgermeister Jens-Peter Schultz modelt die nächste Ortsratssitzung am Montag, 2. September, 19.30 Uhr im Schützenhaus des KKSV an der Vögelser Straße zu einer Bürgerversammlung um. Den Fragen stellen sich Unternehmer Felix Manzke, der von ihm beauftragte Architekt sowie Matthias Eberhard, Bereichsleiter Stadtplanung bei der Hansestadt, der zu baurechtlichen Belangen Stellung nimmt.

Die Stadtverwaltung betont: "Die Veranstaltung ist ausdrücklich auch für Interessierte aus Bardowick geöffnet. Diese hätten in einer Ortsratssitzung nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz kein Fragerecht." Carlo Eggeling

© Fotos: Schultz / Ortsrat ochtmissen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook