Bundesförderung für die Sanierung des Ostpreußischen Landesmuseums
von SPD am 25.09.2024Bundesförderung für die Sanierung des Ostpreußischen Landesmuseums
Gute Nachrichten aus Berlin: Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Jakob Blankenburg heute bekannt-gab, erhält das Ostpreußische Landesmuseum rund 1,1 Millionen Euro Bundesförderung für die klimaschutzrelevante Modernisierung. Dafür hatte sich der Lüneburger trotz angespannter Haushaltslage eingesetzt.
Mit diesen Mitteln sollen unter anderem die Fassade und das Dach isoliert, modernisiert und gedämmt werden. Das Dach erhält eine Photovoltaikanlage zur klimafreundlichen Energieerzeugung. Durch das Versetzen einer Museums-wand werden außerdem knapp 60 Quadratmeter Dauerausstellungsfläche gewonnen.
Nach der Sanierung werden jährlich rund 30 Prozent der bisherigen Heiz- und Kühlenergie eingespart.
Die Gelder stammen aus dem Bundesprogramm "KulturInvest" und wurden am heutigen Mittwoch vom Haushalts-ausschuss des Deutschen Bundestages freigegeben.
Der Bund übernimmt im Rahmen der "KulturInvest"-Förderung die Hälfte der insgesamt anfallenden Sanierungskosten in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro.
Blankenburg zeigte sich erfreut über die Förderung: "Eine gute Nachricht für das Ostpreußische Landesmuseum und die Stadt Lüneburg. Mit Hilfe der Fördergelder kann die Sanierung des Ostpreußischen Landesmuseums nun angegangen werden. Durch die Modernisierung wird mehr Ausstellungsfläche geschaffen und ein Beitrag zum Klima-schutz geleistet. Ein Gewinn für Besucherinnen und Besucher und für die Umwelt gleichermaßen."
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.