Lüneburg, am Montag den 05.05.2025

Busse fahren anders

von Carlo Eggeling am 06.12.2023


Das teilt die KVG mit:

Ab dem 10. Dezember 2023 treten die neuen Fahrpläne der KVG in Kraft. Vom Fahrplanwechsel ist ein Großteil der Linien im Landkreis Lüneburg betroffen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Linie 5007 | (Oedeme – Am Sande – ZOB/Bahnhof – Adendorf – Erbstorf)
Auf den Fahrten um 14.27 Uhr (mo – fr) ab „Adendorf, Röntgenstraße“ sowie um
15.50 Uhr (mo – fr) ab „Erbstorf, Wendeplatz“ in Richtung Lüneburg wird die
Haltestelle „Vrestorfer Weg“ mitbedient. Hierdurch entfallen die Haltestellen
„Adendorf, Von-Staufenberg-Straße“, „Adendorf, DRK-Heim“, „Adendorf, Steinweg“ und „Adendorf, Lindenweg“.
Linie 5013 Notfahrplan | (Lüneburg – Reppenstedt – Lüneburg)
Samstags entfallen im Notfahrplan die Fahrten um 6.18 Uhr ab „Reppenstedt,
Ostlandstraße (Schule)“ sowie um 6.59 Uhr, 7.59 Uhr, 8.59 Uhr, 9.59 Uhr, 10.59
Uhr, 11.59 Uhr, 12.59 Uhr, 13.59 Uhr, 14.59 Uhr, 15.59 Uhr, 16.59 Uhr, 17.59 Uhr und 18.59 Uhr ab „Lüneburg, ZOB“.
Linie 5014 Notfahrplan | (Wendisch-Evern – Bülows Kamp – ZOB/Bahnhof – Am Sande)
Montags bis freitags wird die Haltestelle „Lüneburg, Bülows Kamp“ für Fahrten ab
der Haltestelle „Wendisch Evern, Niendorfer Weg“ in den Notfahrplan
aufgenommen.
Sonnabends werden die Haltestellen „Lüneburg, Klosterkamp“ und „Lüneburg,
Herrmann-Wagner-Str.“ im Notfahrplan gestrichen.
Linie 5103 | (Bleckede – Breetze – Barskamp – Dahlenburg und zurück)
Auf den Fahrten um 16.08 Uhr (mo – fr) ab „Bleckede, Bahnhof“ sowie um 16.35
Uhr (mo – fr) ab „Barskamp, Markt“ wird zusätzlich die Haltestelle „Barskamp,
Grundschule“ mitbedient.
Zusätzlich wird die Haltestelle „Bleckede, Töpferdamm“ auf der Fahrt um 16.47
Uhr (mo – fr) ab „Bleckede, Bahnhof“ angefahren.
Linie 5110 | (Lüneburg – Scharnebeck – Rullstorf – Boltersen – Neetze)
Auf den Fahrten um 6.42 Uhr (mo – fr) ab „Neetze, Am Dorfplatz“ sowie um 7 Uhr
(mo – fr) ab „Scharnebeck, Bardowicker Str.“ in Richtung Lüneburg, verkehren 5
Minuten früher um den Anschluss zum metronom zu gewährleisten.
Linie 5131 | (Neu Darchau – Barskamp – Alt Garge – Bleckede)
Die Fahrt um 6.57 Uhr (mo – fr) ab „Katemin, Kurzer Weg“ in Richtung Bleckede
beginnt 5 Minuten Früher. Die Fahrtzeit auf der Fahrt um 7.33 Uhr (mo – fr) ab
„Bleckede, Robert-Koch-Straße“ in Richtung in Richtung Bahnhof verlängert sich
um 5 Minuten. Die Fahrt um 16.32 Uhr (mo – fr) ab „Reeßeln, Abzw.“ In Richtung
Moislingen beginnt 3 Minuten später.
Linie 5201 | (Lüneburg – Oedeme – Südgellersen – Salzhausen – und zurück)
Um die Pünktlichkeit am ZOB zu gewährleisten, erhöht sich die Fahrtzeit auf derFahrt um 7.09 Uhr (mo – fr) ab „Westergellersen, Das Rote Feld“ in Richtung Lüneburg um 10 Minuten.
Linie 5301 | (Dahlenburg – Nahrendorf – Kovahl – Pommoissel – und
zurück)
Auf der Fahrt 13.25 Uhr ab „Dahlenburg, Grundschule“ werden zusätzlich die
Haltestellen „Nieperfitz, Ort“, „Ventschau, Am Dicken Busch“ und „Tosterglope,
Neuhauser Straße“ bedient.
Linie 5402 und 5451 (RufMobil)
Die neue Haltestelle „Handorf, Dunklestraße“ wird auf dem Linienweg
aufgenommen. Hierdurch wird die Fahrtzeit auf der Linie 5402 angepasst.
Linie 5701 | (Rolfsen – Wetzen – Oldendorf - Amelinghausen)
Die Fahrten um 7.12 Uhr (mo – fr) an „Schwindebeck, Ort“ sowie um 7.28 Uhr
(mo – fr) ab „Rolfsen, Alte Rolfsener Straße“ in Richtung Amelinghausen
beginnen 5 Minuten eher, um den Anschluss an die Linie 5700 zu sichern.
Linie 5702 | (Amelinghausen – Tellmer - Drögennindorf)
Die Fahrt um 15.05. Uhr (mo – fr) ab „Drögennindorf, Celler Landstraße“ beginnt
10 Minuten später, um den Anschluss an die Linie 5700 zu sichern.
Linie 5751 RufMobil Amelinghausen | (Amelinghausen – Soderstorf –
Oldendorf (Luhe) – Amelinghausen – und zurück)
Die Haltestelle „Schwindebeck, Ort“ wird auf den Linienweg aufgenommen.
Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt, über die Fahrplanänderungen
zu informieren.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare

Kommentar von Dirk Erler
am 11.12.2023 um 14:01:21 Uhr
Schade, dass an der Linie 5700 Lüneburg - Amelinghausen nichts verändert wurde. Diese mag zwar mit 6 Min. Umsteigezeit in Lüneburg auf die Ankunft des Metronoms aus Hamburg abgestimmt sein, allein der Metronom steht leider ganz unten in der Nahrungskette der Schienennutzung und ist seltenst pünktlich, was dann in 1 oder schlechtestenfalls sogar 2 Std. Wartezeit in Lüneburg ausartet.
15 - 20 Min. Umsteigezeit wären top!


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook