„Bye Bye Summer“ – „Rock im JuZ mit Willke“ startet mit rohem Punkrocksound in den Herbst
von Samtgemeinde Bardowick / Abteilung Jugend am 22.08.2025
Bardowick, 27.09.2025 – Der Sommer geht, der Rock bleibt: Wenn das Jugendzentrum Bardowick am Samstag, den 27. September 2025, seine Türen im Schwarzen Weg 2 öffnet, ist es wieder Zeit für „Rock im JUZ“. Bereits zum vierten Mal lädt das Konzertformat Menschen aller Generationen zu einem energiegeladenen Musikabend in familiärer Atmosphäre ein – rau, ehrlich, laut.
Den Auftakt des Abends macht das Trio Holiday Hangaround aus der Lüneburger Heide. Mit ihrem kraftvollen Mix aus Classic Rock, Pop Punk und Punk Rock schaffen die drei Musiker einen Sound, der mitreißt. Ihre Songs vereinen eingängige Melodien, ehrliche Texte und treibende Gitarrenriffs – Musik, die Geschichten erzählt und zum Mitsingen einlädt. Die Devise der Band: Spaß haben und die Musik genießen.
Danach heißt es: Bühne frei für Puke Attack – Lüneburgs dienstälteste Punkrockband. Die fünfköpfige Band bringt mit ihrem unverkennbaren Sound zwischen Punk und Hardcore die Wände des JuZ zum Beben. Ihr Stil ist direkt, rotzig, ungeschliffen – eben echter Punkrock, der nachklingt. Oder, wie sie selbst sagen: „Wie ’ne Currywurst um drei Uhr morgens – scharf, dreckig und mit der Garantie, dass man’s am nächsten Tag noch merkt.“
Rock im JuZ steht für mehr als nur Musik: Es ist ein Herzensprojekt junger Ehrenamtlicher, die den Abend in Eigenregie organisieren – von der Technik über den Getränkeausschank bis zur Abendkasse. Begleitet werden sie dabei vom hauptamtlichen Team des Jugendzentrums und der Roger-Willke-Stiftung, die das Projekt finanziell unterstützen.
Die Roger Willke Stiftung hat es sich zu Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu rücken und dort zu unterstützen, wo die junge Generation Bedarfe hat. Wir freuen uns, dass die Stiftung die Förderung von Jugendkultur, Partizipation und Selbstverwirklichung ebenfalls für sich entdeckt hat und unsere Bands mit einer festen Gage unterstützt. Jenseits vom kommerziellen Gedanken kann dadurch Kultur zum Taschengeldpreis geboten werden und es werden aufstrebende MusikerInnen unterstützt. Frei nach dem Motto „Kultur erlebbar machen und das für einen schmalen Taler“. Entstanden ist ein generationsübergreifendes Konzertformat, das Kultur für kleines Geld erlebbar macht – bei nur 3 Euro Eintritt und kleine Getränkepreisen.
Ein besonderes Highlight: Auch Jugendliche unter 16 Jahren sind willkommen – in Begleitung einer erziehungsberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person.
So wird das Event zum Treffpunkt für Jung und Alt – mit Atmosphäre auf Augenhöhe mit den MusikerInnen: Klein, muckelig und geprägt von einer ausgelassenen, familiären Stimmung.
Die Veranstaltung geschieht zudem im Rahmen vom bundesweiten Tag der OKJA. Jährlich präsentiert sich die offen Jugendarbeit in ganz Deutschland mit kreativen und öffentlichen Aktionen. Wir im Jugendzentrum Bardowick wollen uns laut und mit Freude daran beteiligen, wenn die offene Jugendarbeit bundesweit auf sich aufmerksam macht und zeigt, was sie anbietet, leistet und ausmacht. Sie gilt als Rahmen für Vielfalt, Ideenreichtum, offener Arme, Ort für Teilhabe, Sprachrohr der Jugend und noch vieles mehr.
Einlass ist am 27.09.2025 um 19:30 Uhr im Jugendzentrum Bardowick, Schwarzer Weg 2.
Kontakt zu den Veranstaltenden:
Samtgemeinde Bardowick / Abteilung Jugend
Jennifer Fröhlich / 04131/1201509
Mike Witschi / 04131/1201531
Im Bewiker Huus / Große Straße 16 / 21357 Bardowick
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.