Chefärztin organisiert Kongresse für Pflegefachkräfte
von Winfried Machel am 21.12.2023Presseinformation
Preis für ehrenamtliches Engagement
Chefärztin organisiert Kongresse für Pflegefachkräfte
Lüneburg, 21. Dezember 2023 – Prof. Dr. Waltraud Pfeilschifter, Chefärztin des Klinikums Lüneburg, hat von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie einen Preis für ihr ehrenamtliches Engagement bekommen. Die Neurologin hat im Auftrag der Fachgesellschaft unter anderem ein Curriculum für Pflegekräfte in der Neurologie entwickelt und organisiert Fortbildungsveranstaltungen für die Pflege, seit 2018 im Rahmen einer bundesweiten Kongresswoche in Berlin, seit 2022 auch für die Region beim jährlichen NeuroPflege-Fortbildungstag in Lüneburg.
„Ein gut funktionierendes Team aus Pflegekräften und Ärzten und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe kommt unseren Patientinnen und Patienten sehr zugute“, weiß Prof. Waltraud Pfeilschifter. Gerade in der Neurologie sei die pflegerische Beobachtung der Alltagseinschränkungen, die die Pflegekräfte im Umgang mit den Patienten machen, immens wichtig, um neben präziser Diagnose und passgenauer Therapie auch die richtigen Hilfen bei der Krankheitsbewältigung im Alltag zu vermitteln. „Die Pflegeteams verbringen rund um die Uhr die meiste Zeit mit den Patienten und beobachten sehr genau. Deshalb ist es ganz wichtig, dass Ärzte und Pflegefachkräfte als interdisziplinäres Team zusammenzuarbeiten, in denen die Stimme der Pflege gehört wird.“
Foto: Klinikum, Matthias Quandt
BU: Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Ärzten und Pflegefachkräften ist ihr wichtig: Prof. Dr. Waltraud Pfeilschifter, Chefärztin des Klinikums Lüneburg, hat einen Preis für ihr ehrenamtliches Engagement bekommen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.