Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Sand und Clamartpark in Kinderhand

von Christiane Bleumer am 05.07.2015


Der Platz Am Sande verwandelt sich kommendes Wochenende beim Kinderfest in ein Paradies für große und kleine Kinder.

Am kommenden Wochenende wird Lüneburg wieder ganz in Kinderhand sein. Der Platz Am Sande und der Clamartpark verwandeln sich am Samstag, 11. Juli und am Sonntag, 12. Juli in ein Spielparadies für Kinder der verschiedensten Alterstufen. Das Event startet jeweils um 11 Uhr und endet gegen 18 Uhr. In dieser Zeit gibt es an beiden Orten Unzähliges zu entdecken und auszuprobieren. Wer zum Beispiel auf der Suche nach einer interessanten Sportart ist, sollte nicht versäumen, den Clamartpark aufzusuchen. Hier wird auf einer großen Bühne ein abwechslungsreiches Tanz- und Sportprogramm gezeigt. Die Volleyballer der SVG haben sich ebenso angesagt, wie der LSK, der mit Kinderfußball für Bewegung sorgt. Wer noch gebrauchtes Spielzeug zu verkaufen hat oder gerne mal schauen möchte, was andere Kinder so in ihren Spielkisten hatten, sollte sich dort auch den großen Kinderflohmarkt nicht entgehen lassen.

Darüber hinaus bieten Lüneburger Geschäftsleute und Vereine an beiden Orten viele Attraktionen zum Mitmachen, Spielen und Basteln. Glücksräder, Tombolas und Enten angeln wollen ebenso ausprobiert werden wie Such- und Gewinnspiele. Der Tageselternverein und der Bund der Pfadfinder präsentieren sich mit einem Infostand und der Barfußpark Egestorf baut einen kleinen Parcours im Clamartpark auf. Der Deutsche Kinderschutzbund bietet Kinderschminken an und die Kindertafel in Zusammenarbeit mit Budni gestalten das Wochenende mit bunten Aktionen für den Nachwuchs. Beim Kettler Kettcup geht es um Geschicklichkeit und Geschwindigkeit, und auch die Polizei ist wieder mit einem Stand vertreten.

Die Firmen HABA und Bärchen-Wurst kommen beide mit ihren Mitmachmobilen zum Kinderfest. Hier darf nach Herzenslust gespielt, ausprobiert und gekostet werden. Weitere Akteure und Aussteller sind der Heide Express, die DAK, Barmer GEK, UNICEF, die Kunstschule Ikarus und die Institution Bauernhofferien.

Anlässlich ihres 40jährigen Jubiläums planen die Lüneburger Marktbeschicker außerdem am Sonntag ab 12 Uhr eine Überraschungsaktion auf dem Rathausplatz. Hier sollen vor allem die Sinne der Kinder angesprochen werden.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook