Dahlenburger Feuerwehr im Dauereinsatz
von Carlo Eggeling am 30.06.2024Ein Unwetter beschäftigte Feuerwehrleute in der Nacht zu Sonntag: umgestürzte Bäume, überflutete Straßen. Rund ein Dutzend Einsätzt liefen bei der Leitstelle in Lüneburg auf, Schwerpunkt sei der Raum Dahlenburg gewesen, sagte ein Sprecher. Glücklicherweise sei niemand verletzt worden.
Feuerwehrsprecher Matthias Ladewig legt eine Bilanz für die Samtgemeinde Dahlenburg nach dem schweren Gewitter vor.
Um 05:03 Uhr wurde die Feuerwehr Dahlenburg zu einem umgestürzten Baum vor dem Altenheim in Dahlenburg alarmiert. Auf der Anfahrt zum Gerätehaus wurde weitere umgestürzte Bäume und heruntergefallene Äste durch die Kameraden im Ort wahrgenommen. Nachdem bis ca. 07:00 Uhr 7 Einsatzstellen von der Feuerwehr Dahlenburg abgearbeitet wurden gab es um 06:10 2 Einsatzstellen für die Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf und um 07:03 für die Feuerwehr Dahlem einen umgestürzten Baum in Dahlem.
Um 08:03 Uhr rückte die Feuerwehr Dahlenburg in den Wilhelminenweg aus. In der Krone einer großen Eiche hingen mehrere abgebrochene Äste. Hierzu wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bleckede ebenfalls zur Unterstützung angefordert.
Um 08:47 Uhr rückte die Feuerwehr Boitze zu einem Sturmschaden aus.
Um 09:02 Uhr dann ein Folgeeinsatz für die Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf.
Um 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr Dahlenburg nochmals zu einem Ast am alten Museum Bereich Ellringer Straße alarmiert.
Gegen 12:00 Uhr war dann hoffentlich erstmal Schluss für Einsätze der Kräfte der Samtgemeinde Dahlenburg.
Insgesamt waren das 9 Einsätze für die FF Dahlenburg, 1 Einsatz FF Dahlem, 3 Einsätze FF Lemgrabe-Dumstorf, 1 Einsatz FF Boitze.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.