Das Kind im Mittelpunkt bei der Ganztagsbildung
von Winfried Machel am 14.04.2022HANSESTADT LÜNEBURG. – Wie kann für alle Kinder bestmöglich Ganztagsbildung stattfinden? Was braucht ein Kind, um an Ende des Schultages zufrieden nach Hause zu gehen? Um über diese Fragen zu sprechen, lädt das Projektteam „Selbstverständlich Miteinander“ – eine Kooperation der Hansestadt Lüneburg mit dem Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. – am Freitag, 22. April 2022, zu einer Fachtagung in die Sporthalle der St. Ursula-Schule ein.
Unter dem Titel „Das Kind im Mittelpunkt – Erfahrungsräume in der Ganztagsbildung inklusiv gestalten“ werden neben Fachvorträgen auch Beispiele für gute Praxis von Ganztagsschulen aus ganz Niedersachsen sowie aus anderen Bundesländern präsentiert.
Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Anmelden können sich Fachkräfte, Eltern und Interessierte bis Mittwoch, 20. April 2022, mit einer formlosen E-Mail an sabine.perten@stadt.lueneburg.de oder telefonisch unter 04131 309-3509.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.