Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Das Rathaus informiert und wünscht viel Erfolg

von Winfried Machel am 17.06.2022


Lüneburg. Eine ganze Straße voll mit Ehrenamt - passend zum Thema "Lüneburg feiert" zelebriert die Zukunftsstadt im Zuge des großen Stadtfestes das bürgerschaftliche Engagement.
Am Sonnabend, 18. Juni, wird daher von 10.30 bis 18 Uhr die Waagestraße (gegenüber dem Rathaus-Garten) zur Initiativenstraße. Mit dabei sind der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V., die Zukunftsstadt Lüneburg 2030+, Diversu und Fossil Free sowie die Freiwilligen-Agentur und die Selbsthilfe Kontaktstelle (beide vom Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Außerdem stellen sich Parents und Fridays4Future den Besucher*innen des Stadtfestes vor und auch Enectus stellen ihren Stand auf.
"Wir bilden mit unserer Initiativenstraße einen Ausschnitt der bunten Vielfalt des Ehrenamtes in Lüneburg ab und freuen uns auf Besucherinnen und Besucher, die mehr über die zahlreichen Projekte erfahren und mitmachen wollen", sagt Kathrin Wolter, die in der Zukunftsstadt die Servicestelle Ehrenamt betreut.

Bildunterschrift:
Der Stand der Zukunftsstadt (hier im Juli 2021 im Kurpark) lädt am 18. Juni große und kleine Besucher*innen zum Besuch ein. Neben dem Beteiligungsprojekt für alle Lüneburger*innen stellen noch weitere Initiativen ihren Stand in der Waagestraße auf. Foto: Zukunftsstadt


- Zum Theater-Vorplatz als Lieblingsplatz:

Morgen, am 18. Juni, findet im Rahmen des Lieblingsplatz-Experiments der Zukunftsstadt ein kostenloses Konzert vor dem Theater statt. Nachdem Studierende der Leuphana im Februar Lüneburger*innen nach ihren Ideen zur Gestaltung des Theater-Vorplatzes befragt haben, wurden einige Vorschläge nun umgesetzt.
Besucher*innen erwartet ab sofort ein kostenloses Veranstaltungsprogramm inmitten begrünter Flächen und extra gezimmerter Sitzflächen.
Tatkräftig arbeiteten Schauspielerin Beate Weidenhammer und ihr Kollege Yves Duziak an der Umsetzung. Yves zimmerte eine Woche lang Sitzbänke entlang des Theatergebäudes. Wer gerne bei Pianoklängen und frischem Cappuccino den ersten Lüneburger Lieblingsplatz genießen möchte, sollte morgen, 18. Juni das Theatercafé nicht verpassen. Anschließend steigt ab 18 Uhr das Platzkonzert "Tea for Two" mit Markus Menke und Kanako Sekiguchi.

Mehr Informationen: https://www.lueneburg2030.de/lieblingsplaetze/

© Fotos: Hansestadt Lüneburg. Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook