Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Demo für mehr Herz statt Hetze

von Christiane Bleumer am 26.10.2015


Organistorin Petra Kruse-Runge (links) war mit dem Zuspruch zu der von ihr relativ kurzfristig organisierten Demo am heutigen Samstag sehr zufrieden.

"Laufen Sie nicht der Pegida nach, gehen Sie nicht mit den Nazis gemeinsam auf die Straße", lautete der Appell am Ende der kurzen Ansprache, die Petra Kruse-Runge als Organsisatorin der heutigen (24. Oktober) Kundgebung gehalten hatte. Ohne lange Vorbereitungszeit und relativ spontan war es gelungen, rund hundert Menschen vor der IHK am Sande zu versammeln, die dort unter dem Motto Herz statt Hetze demonstrierten. Gemeinsam war allen der Wille, etwas gegen den Zulauf zur Pegida zu unternehmen und für andere Werte auf die Straße gehen. "Denn", so Petra Kruse-Runge, "manchmal mag man nicht warten, bis irgendwer irgendwann etwas tut oder organisiert". Sie vertraue da vielmehr auf die spontane Kreativität. "Diese Aktion habe ich als Privatmensch organisiert", betonte sie und freute sich, dass Menschen aus den verschiedensten Ecken der Gesellschaft gekommen waren. Tatsächlich war die Gruppe der Demonstranten bunt gemischt und auch viele Ältere zogen nach der kurzen Ansprache durch die Bäckerstraße zum Marktplatz.

Herz statt Hetze setzt sich vor allem dafür ein, den Flüchtlingen zunächst einmal über den Winter zu helfen. Dabei ist Petra Kruse-Runge als Organisatorin der Veranstaltung eher pragmatisch: "Eine Turnhalle bei uns ist allemal beser als ein Schlammfeld in Serbien". Und in der Zwischenzeit solle die Bundesregierung entschlossen handeln und vor allem den Kommunen bei der Unterbringung der Flüchtlinge helfen.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare

Kommentar von katrau
am 25.10.2015 um 22:14:08 Uhr
Tolle Idee, ich hoffe, es gibt Nachfolger;


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook