Der schwierige Umgang mit Geld
von Christiane Bleumer am 02.06.2017Geburtstagsgeld, Konfirmationsgeld oder einfach das regelmäßige Taschengeld – Jugendliche haben heute teilweise große Summen zur Verfügung. Doch was soll man damit anfangen? Ob man das Geld sparen oder lieber gleich ausgeben soll, damit haben sich neun Neuntklässler der Lüneburger Wilhelm-Raabe Schule filmisch beschäftigt. Herausgekommen ist ein etwa zehnminütiges Werk, mit dem sie am bundesweiten Schülerwettbewerb „Vom Sinn und Unsinn des Sparens“ der Initiative „econo=me“ mitgemacht haben. In fiktiven Rollen stellen Laura (Juna Robin Zakowitz), Norman (Long Vu Duong) und André ( Fynn Radlanski) dar, wie verschieden man mit seinem Geld umgehen kann. Hauptsächlich hinter den Kulissen beteilgt waren auch: Sami Köppe, Gesa Winkelmann, Malin Hensel, Aris Wachtel, Ole Hoek, Jakob Orth und Lehrer Dr. Michale Ebert. Belohnt wurde das filmische Engagement mit einem ersten Preis der Initiative, den die Schüler gestern in Köln entgegennehmen konnten. Als Belohnung für den überaus gelungenen Beitrag gab es für jeden ein Apple iPad und für die gesamte Klasse und zwei Lehrer einen Tagesausflug in einen großen Freizeitpark.
http://econome.handelsblattmachtschule.de/fileadmin/econome/2016_17/filmbeitraege/SekI_Platz_1_Sparen-oder-Ausgeben.mp4
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.