Der Tomaten-Mann sagt Tschüs
von Carlo Eggeling am 27.01.2024Abschied auf dem Wochenmarkt
Heute wurde es ganz offiziell: Nach einem halben Jahrhundert auf dem Markt wechselt Günter Heerens in den Ruhestand. Marktmeister Norbert Stegen sagte dem Tomaten-Mann Lebwohl, dazu gab es einen Korb mit Leckereien. Stegen lobte, wie freundlich, verlässlich und aufgeschlossen der Gärtnermeister aus Elbstorf bei Drage ist.
Für den Verein der Markbeschicker war Lukas Pries gekommen, aber natürlich sagten auch viele Kollegen Tschüs.
Die Familie Heerens verabschiedete sich mit Kuchen, Brötchen und Kaffee bei den Kunden und selbstverständlich auch am letzten Tag mit knackfrischer Ware. Günter Heerens fiel es sichtlich schwer, eine Tradition enden zu lassen. Aber die vielen freundlichen Worte von Lüneburgern und Kollegen machten es ein bisschen leichter.
Auf meinen Seiten findet sich ein längerer Text zum Tomaten-Mann — die roten Köstlichkeiten besitzen eine große Fangemeinde.
Carlo Eggeling
Auf dem Gruppenbild sind zu sehen Lukas Pries, Timo, Günter und Christian Heerens sowie für das Ordnungsamt der Stadt Norbert Stegen und Dennis Ihde.
Kommentare
am 28.01.2024 um 09:56:58 Uhr
Morgens um 7 Uhr einen Klönschnack mit Günter H. halten und die besten Tomaten ever, die süßesten Zwetschen, Erdbeeren, köstliche Paprika, Gurken, den saubersten Feldsalat....und ...und...kaufen, gehörte zum wöchentlichen Ritual. Das wird mir sehr fehlen.
Hinter der hohen Qualität der Waren steckte viel Herzblut und schwere Arbeit. Das ist irgendwann nicht mehr zu leisten. Dass Günter Heerens nach so langer Zeit nun auf seinen Körper hört und in den Ruhestand geht, ist ihm wirklich zu gönnen.
Ich wünsche ihm und seiner Familie von Herzen alles Gute!
Ich werde sie vermissen, die Heerens.
Gudrun Neben