Lüneburg, am Montag den 05.05.2025

Der Kreisel zieht Kreise

von Carlo Eggeling am 11.12.2024


Der neue Kreisel am Reppenstedter Ortseingang ist ein Grenzfall, im Wortsinne: Die Gemarkungsgrenze zwischen Reppenstedt und Lüneburg verläuft durch das Rondell. Es klingt wie eine Kleinigkeit, doch rechtlich ist es von Bedeutung. Das bestätigt Steffen Gärtner. Der Bürgermeister der Samtgemeinde Gellersen weiß, dass Auto- und Radfahrer auf eine unklare Situation zusteuern. Denn der Kreisel liegt verkehrsrechtlich "außerörtlich". Haben in einem Ort Radler Vorfahrt, ist es außerhalb so, dass Autofahrer Vorrang genießen. Das führe zu Unmut. Gärtner möchte eine Lösung finden.

Es habe ein Gespräch mit Vertretern der Stadt gegeben. Doch alles informell, ohne offiziellen Charakter und politische Beteiligung: "Es sind erste Überlegungen." Die Zukunft könnte in einem Flächentausch liegen. Das würde bedeuten, dass Reppenstedt den Kreisel sozusagen auf sein Gebiet zieht, dann läge der Kreisel innerorts. Im Gegenzug könnte Reppenstedt eine vergleichbare Fläche Lüneburg überlassen.

Klingt ziemlich praktisch, muss natürlich über Politik und formale Beschlüsse abgesichert werden. Einen Termin für offizielle Gespräche gebe es noch nicht. Carlo Eggeling

© Fotos: Hajo Boldt


Kommentare Kommentare

Kommentar von Bastian
am 11.12.2024 um 20:34:20 Uhr
Öhm und was macht den Häcklinger Kreisel Richtung Melbeck da anders 🤔 oder eigentlich gleiches Problem?


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook