Lüneburg, am Donnerstag den 22.05.2025

Dickes Wahlprogramm

von Feuerwehr am 03.02.2024


Feuerwehrsprecher Matthias Ladewig berichtet:

Zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Dahlem kamen im Feuerwehrhaus in Dahlem um 19:00 Uhr die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen.
Ortsbrandmeister Stefan Wachowski begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, den stv. Bürgermeister der Gemeinde Dahlem Hartmut Seyfried, den. 1. stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, den 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, vom 1. Zug den stv. Ortsbrandmeister Tobias Lotter von der FF Dahlenburg, den Ortsbrandmeister Thorsten Schenzel, seinen noch Stellvertreter Lars Bulwan und den designierten stv. Ortsbrandmeister Sebastian Santowski von der FF Ellringen, den stv. Ortsbrandmeister von der FF Harmstorf/Köstorf Reiner Keul, von der Jugendfeuerwehr Dahlenburg Phillip von Ciechanski und Torben Beck, den Gemeindepressewart Matthias Ladewig und die erschienenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Feuerwehr Dahlem und anwesenden Fördermitglieder.
Das Protokoll der letzten Versammlung wurde umfangreich vorgetragen und genehmigt.
Die Feuerwehr Dahlem besteht zurzeit aus 26 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. 3 Jugendliche nehmen am Dienst in Dahlenburg bei der Jugendfeuerwehr teil. Die Altersabteilung besteht zurzeit aus 12 Kameraden.
Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 5 Einsätzen aus bestehend aus 4 Brandeinsätzen und 1 Hilfeleistungseinsatz. Macht insgesamt 34 Einsatzstunden. Die Berichte der Funktionsträger wurden umfangreich vorgetragen.
Grußworte wurden von der Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, dem stv. Bürgermeister der Gemeinde Dahlem Hartmut Seyfried, stv. Ortsbrandmeister Tobias Lotter von der FF Dahlenburg für den 1. Zug, dem 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel und dem den. 1. stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick vorgebracht.
Bei den Wahlen zum Ortsbrandmeister bzw. stv.-Ortsbrandmeister, durchgeführt vom 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, wurden folgende Wahlvorschläge gemacht und neue Führungskräfte gewählt.
Vorschlag Ortsbrandmeister - Marc Wachowski – gewählt mit 14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme
Vorschlag stv. Ortsbrandmeister Maximilian Kulesov – gewählt mit 14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme
Vorschlag Gruppenführer Gruppe 1 – Stefan Wachowski – Einstimmig gewählt
Der gewählte Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter müssen noch vom Rat der SG Dahlenburg bestätigt werden.
Von der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg und der Ortsfeuerwehr Dahlem erhielt der scheidende Ortsbrandmeister Stefan Wachowski ein Geschenk bzw. Präsentkorb mit Frühstücksbrett.
Nach den Ehrungen und Beförderungen beendete der Ortsbrandmeister um 20:29 Uhr die Versammlung.
Im Anschluss an die Generalversammlung fand die Sitzung des Fördervereins mit anschließendem Grünkohlessen statt.
Bildunterschrift Bild 1_Gruppenbild- Geehrte und Beförderte:
1. stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Oliver Geb (OFM), Lukas Derstappen (OFM), Axel Bergmann (OFM), Jana Lühr (HFF), Merle Meier (HFF), Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, der designierte Ortsbrandmeister Marc Wachowski, der designierte stv. Ortsbrandmeister Maximilian Kulesov, Boris Ribock (1. HFM), Ortsbrandmeister Stefan Wachowski, OLM Karl-Heinz Junghans (60 Jahre Mitgliedschaft)
Bildunterschrift Bild 2:
stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, 1. Stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, OLM Karl-Heinz Junghans (60 Jahre Mitgliedschaft)
Bildunterschrift Bild 3+4:
1. Stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, Ortsbrandmeister Stefan Wachowski, 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel
Bildunterschrift Bild 5:
1. Stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, der designierte Ortsbrandmeister Marc Wachowski, Ortsbrandmeister Stefan Wachowski, 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook