Die Handschellen warten schon
von Carlo Eggeling am 02.05.2024Eigentlich dürfte Amtsrichter Wolfgang Pfleger schon vorher klar gewesen sein, dass der Angeklagte wohl nicht im Saal 232 erscheinen würde. "Das hatte die Polizei bereits prophezeit", sagte Jurist am Donnerstagmorgen. Ibrahim S. gelte als "sehr umtriebig", aber eher im Bereich, der Mein und Dein gelinde gesagt kreativ auslegt. Der Richter blätterte kurz in den Akten, zur Anklage seien wohl "zehn bis zwanzig neue Taten dazugekommen". Ein Blick zur Staatsanwältin. Neben der aktuellen Anklage, gebe es drei weitere mit diversen Fällen und: "Allein im März und April sind 18 Taten aufgelaufen."
Der Mann, um den es geht, taucht im Polizeibericht regelmäßig als 24-Jähriger auf. Hausverbote in zig Geschäften in der Innenstadt kümmern ihn augenscheinlich nicht, immer wieder ertappt ihn das Personal, weil er unter anderem Parfüm und Bettwäsche stiehlt. Die Polizei kommt, registriert und hofft, dass er endlich "einfährt". Auf der Hude haben sie Delikte im "dreistelligen Bereich" gezählt, für die Ibrahim S. verantwortlich sein soll. Der Grund liegt für die Beamten auf der Hand: S. gilt als Crack-süchtig -- Beschaffungskriminalität.
Richter Pfleger sieht, dass in Sachen S. etwas geschehen muss. "Es wird Zeit", sagte er am Morgen. Er rief die Polizei an, die möge den als wohnungslos registrierten Mann vorführen. Doch ein Streifenwagen fuhr vergeblich zur Unterkunft nach Rettmer, der Russe war nicht dort.
Pfleger unterbrach die Verhandlung, entließ zwei der insgesamt neun geladenen Zeugen, die bereits erschienen waren, mit klaren Worten: "Beim nächsten Termin ist er da, dann kommt er von nebenan in Handschellen". Nebenan meint das Gefängnis am Markt. Auf Antrag der Staatsanwältin erließ Pfleger einen Haftbefehl.
Bei der Polizei ist man sicher, nicht groß fahnden zu müssen. Schon bald dürfte sich auf der Wache wieder ein Unternehmen melden, in dem S. als "alter Bekannter" auffällt. Bis zum Nachmittag war das nicht der Fall: "Aber es wird nicht lange dauern."
Unter der Hand ist zu hören, dass S. nicht erschienen sei, sei ein Glücksfall. Denn da er immer nur kleinere Delikte "gesammelt" hatte, reichte es trotz Wiederholungsgefahr nicht für einen Haftbefehl, dafür bedarf es mehr als eines einfach Ladendiebstahls. Nun aber reicht's. Mal sehen, wann Richter Pfleger nicht vergeblich auf Ibrahim S. wartet. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.