Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Die Lage an den Schulen wird immer dramatischer

von Winfried Machel am 16.08.2023


Bauseneick: Die Lage an den Schulen wird immer dramatischer -

CDU-Vorschläge liegen auf dem Tisch

Lüneburg. „Angesichts des anhaltenden Lehrermangels zum Schuljahresbeginn ist es besorgniserregend, dass die Kultusministerin seit Amtsübernahme keine Maßnahmen ergriffen hat, um dieser schwerwiegenden Herausforderung zu begegnen. Die CDU-Landtagsfraktion präsentierte bereits vor einigen Monaten eine umfassende Liste von Vorschlägen, die helfen könnten, den Lehrermangel in Niedersachsen anzugehen und die Qualität der Bildung zu gewährleisten. Diese schließen unter anderem die Aufstockung des Schulbudgets pro hinzugewonnener

Arbeitsstunde ein, um Teilzeitkräfte zur Stunden-Erhöhung zu motivieren und

Schulen mehr Freiräume zu ermöglichen, sowie eine Erhöhung der

Mehrarbeitsvergütung um 15 Prozent, um Lehrkräfte zur zusätzlichen

Unterrichtsübernahme anzuregen“, erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick.

Weitere Lösungsansätze der CDU umfassen eine Flexibilisierung und Steigerung der Attraktivität der Rahmenbedingungen der Arbeitszeitkonten, den Einsatz von

Lehrkräften aus Betreuungsangeboten des Ganztages im Kernunterricht und die

vermehrte Einbindung von pädagogischen Mitarbeitern.

Anna Bauseneick MdL betont die Notwendigkeit eines attraktiven berufsbegleitenden Quereinsteiger-Studiums und eine schnellere Anerkennung ausländischer

Bildungsabschlüsse, um den Personalmangel kurzfristig zu verringern. Außerdem muss den Schulen mehr Eigenverantwortung bei der Personalauswahl übertragen

werden. Sie regt zudem an, die Möglichkeiten für ein duales Studium zu prüfen.

Abschließend appelliert die Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick an die Kultusministerin, die zur Verfügung stehenden Lehrerstunden effizienter und flexibler zuzuweisen und unterrichtsfremde Aufgaben verstärkt von nicht lehrendem Personal wahrnehmen zu lassen. Bauseneick fordert bessere Optionen für Lehrkräfte, die freiwillig länger arbeiten oder nach der Pensionierung zurückkehren möchten.

Angesichts der vielfältigen Vorschläge der CDU-Landtagsfraktion bleibt zu hoffen, dass Kultusministerin Hamburg endlich die Dringlichkeit des Lehrermangels erkennt und entsprechende Maßnahmen ergreift.

© Fotos: CDU


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook