Lüneburg, am Mittwoch den 30.04.2025

Die Nacht der Musik 2023

von Winfried Machel am 13.10.2023


Am Samstag, den 11. November können sich die Lüneburger*innen auf die Nacht der Musik freuen - 20 Spielstätten verwandeln die Innenstadt in eine bunte Musiklandschaft.

Verschiedene Musikstile von Kammermusik bis Hard Rock werden z.B. im Fürstensaal, dem Brömsehaus, in der Johanniskirche, der Musikschule und dem Museum Lüneburg ab 17 Uhr erlebbar. So besteht die Möglichkeit, verschiedene Musikrichtungen und Stile zu erkunden. Erstmalig können die Zuschauer*innen zuerst ein Orgelkonzert in kirchlicher Atmosphäre genießen, danach einer musikalischen Lesung lauschen und zu guter Letzt, die musikerfüllte Kneipenszene bis spät in die Nacht unsicher machen. Es wird gelauscht, gesungen und getanzt.

Das Prinzip ist von der Nacht der Clubs bekannt: Ein Ticket für 20 Spielstätten. Das Programm ist jedoch vielfältiger und ausgedehnter. Die Nacht der Musik bietet ab 17:00 Uhr Abwechslungsreiches von einer Lesung über Jazz, Tango, Rock bis hin zu Clubmusik und Tanzfreude. Abgestimmte Zeitfenster bieten den Besucher*innen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für einen erfüllten Abend. Peter Urban, ESC-Moderations-Ikone und Musikexperte, liest aus seiner Neuveröffentlichung „on air“. Der angehende Kirchenmusikdirektor Ulf Wellner spielt Auszüge aus Orgelwerken in der St. Johanniskirche, während in der Musikschule verschiedene Kammermusik-Ensembles erklingen. Jazzliebhaber*innen kommen beim Julie Silvera Trio auf ihre Kosten und das Duo Ángel lädt ein zum Mitternachts-Tango und verzaubert mit Astor Piazzolla.

Zusätzlich zu den besonderen Spielstätten kann in 15 Clubs und Kneipen wild das Tanzbein geschwungen werden. Mit dabei sind u.a. die Kult-Kneipen September und Schallander am Stint mit der „Markus Hilmer Band“ und Salt out“, die Kronen-Brauerei mit „Grinch“ und die Aftershow-Location Salon Hansen mit der Band „WHT?!“. Satte DJ Beats erklingen im Café Lil, Rock Klassiker im Café Central und im Café Klatsch, Popmusik im Spätcafé Glockenhof Dabei vereint die Nacht der Musik eine große Bandbreite verschiedener Musikstile und Genres: von Rock, Pop über Jazz, Funk und Soul bis hin zu Kammermusik.

Es gibt mit nur einem Ticket den vollen Musikgenuss in allen teilnehmenden Spielorten.
Der Ticketverkauf erfolgt über die Tourist Information und das Service Center im Medienhaus (VVK 18,00 Euro) oder www.reservix.de



Lüneburger Nacht der Musik | 11. November 2023
Vorverkauf: 18,00 Euro; Student*innen 12,00 Euro
Abendkasse: 22,00 Euro; Student*innen 12,00 Euro

Alle teilnehmende Spielstätten:

Anno 1900
Bistro Jolie
blaenk
Brömsehaus
Café Klatsch
Café Lil
Café Central
Dea’s Heimathafen
Fürstensaal im Rathaus
HAVN
Krone Brauhaus
Lanzelot
Museum Lüneburg
Musikschule Lüneburg
Rock Café kasa
Salon Hansen
Schallander
September
Spätcafé im Glockenhof
St. Johanniskirche



Weitere Informationen unter www.nacht-der-musik-lüneburg.de




Kommentare Kommentare

Kommentar von Frank
am 08.11.2023 um 19:56:57 Uhr
Gibt es die Tickets auch online fürs Handy?
Und wie lange kann ich Tickets an der Abendkasse und wo erwerben?


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook