Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Die nächsten Brände

von Carlo Eggeling am 17.06.2023


Feuerwehrsprecherin Claudia Harms berichtet:
Zu einem kleinen Waldbrand wurden Donnerstagabend der 3. Feuerwehrzug (Neuhaus/Elbe, Dellien und Haar), die Feuerwehr Sumte und die Kommunikationsgruppe der Feuerwehr alarmiert.
Zwischen Neuhaus/Elbe und Dellien brannte es auf ca. 1.000 Quadratmetern. Nach einer halben Stunde mit vier Strahlrohren und zwei Trupps unter Atemschutz konnten die Einsatzkräfte „Feuer aus, Nachlöscharbeiten beginnen“ melden.
Diese mussten allerdings etwas zügiger als sonst vonstatten gehen, denn ein Teil der Mannschaft wurde währenddessen zu einem neuen Einsatz an den ehemaligen Bahndamm bei Preten alarmiert.
Gegen 19.00 Uhr am Abend setzten sodann auch die letzten Einsatzkräfte nach Preten um und zusätzlich wurde noch das Löschfahrzeug der Feuerwehr Zeetze mitalarmiert.
Nach einer weiteren Stunde, dem Einsatz von fünf Strahlrohren und einem Dachmonitor, sowie drei Trupps unter Atemschutz konnte auch bei diesem Brand mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden.
Auf der ca. 4.000 Quadratmeter großen Fläche verhinderte eine Fahrradbrücke die Löscharbeiten von der gegenüberliegenden Seite, sodass rund 80 Einsatzkräfte aus Mecklenburg-Vorpommern dort mit dem Löschen begannen.
Darunter die Feuerwehren Brahlstorf, Besitz, Dammeereez, Banzin, Vellahn, Pritzier, Toddin und Setzin und 10.000 Liter Löschwasser.
Die Löschfahrzeuge aus Neuhaus/Elbe und Sumte fuhren im Anschluss zur ersten Brandstelle zurück und kontrollierten diese.
Nach vier Stunden war der Einsatz für ca. 40 Einsatzkräfte aus Amt Neuhaus beendet.
Am frühen Freitagabend wurden die Feuerwehren Neuhaus/Elbe, Haar, Dellien und Sumte erneut zu einem Waldbrand zwischen Dellien und Neuhaus/Elbe alarmiert.
Hier brannte eine Fläche von 10 Quadratmetern.
Der Einsatz konnte zügig wieder beendet werden.
Mit vor Ort sind auch immer die Ehrenamtlichen der DRK Ortsgruppe Amt Neuhaus, welche ein wachsames Auge auf die Feuerwehrleute haben, medizinisch als auch menschlich!

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook