Die Sülfmeistertage sind beendet aber
von Winfried Machel am 03.10.2023Mit Musik geht alles besser und weiter auf dem Lüneburger Marktplatz: So laut Programm mit „Musik zum Tag der Deutschen Einheit“ bei freiem Eintritt.
Stadtchronist HaJo Boldt berichtet in Text und Bild:
Beginnend am späten Montag-Nachmittag mit „Lüneburg loves Musical" und herbstlich-herzlichen Musical-Momenten vom Theater Lüneburg. Mit Musicaldarstellerin Navina Heyne und Thomas Borchert am Keyboard hervorragend dargeboten und gesungen. Man wird sie Wiedersehen und Wiederhören können in der Spielzeit des Lüneburger Theaters im „Grafen von Monte Christo“, sofern man Theater-Karten hat.
Anschließend die Lüneburger Band „Spätschicht“ mit Rock-Pop-Cover-Songs. Schauspieler und Sänger Philip Richert mit Band überzeugt von Anfang an und reißt das begeisterte Publikum „einheitlich“ zum Singen, Swingen und Tanzen mit. Das geht bestens, auch auf dem Kopfsteinpflaster des Lüneburger Marktplatzes. Auf der Setlist u.a. Songs von Jan Delay, Grönemeyer, Neue Deutsche Welle, Eurythmics und vielen anderen Künstlern und Künstlerinnen. „Sweat Dreams“ werden geweckt und „everybody‘s looking for something“.
Tolle Stimmung und das am „blauen“ und sonst trockenem Montagabend.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.