Die Zukunft des Lüneburger Wochenmarkts – Stadt startet Umfrage zu Wünschen und Ideen
von Winfried Machel am 30.10.2023HANSESTADT LÜNEBURG. – Der Wochenmarkt in Lüneburg ist ein wichtiger und fester Bestandteil des Stadtlebens. Und das soll er auch noch lange bleiben. Um den Wochenmarkt für die Zukunft gut aufzustellen, lässt die Hansestadt Lüneburg jetzt ein Zukunftskonzept von der Marktforschungsgesellschaft GMA entwickeln. Ab heute, 30. Oktober 2023, können sich alle Lüneburger:innen an der Mitgestaltung des Konzepts beteiligen. Die Umfrage ist online zu finden unter: https://t1p.de/Lueneburg-Wochenmarktbefragung-2023
An welchen Tagen sollte der Wochenmarkt stattfinden? Welche Angebote sollten ergänzt werden? Und wie soll der Wochenmarkt künftig gestaltet werden? Noch bis Freitag, 10. November 2023, können die Lüneburger:innen in der Online-Umfrage ihre Wünsche äußern und Vorschläge machen. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch hofft auf eine rege Teilnahme: „Unser Wochenmarkt ist das Herz der Innenstadt und versorgt uns alle frisch. Ich freue mich deshalb auf frische Ideen für den Wochenmarkt der Zukunft.“
Zusätzlich zur Umfrage werden die Mitarbeitenden der Agentur auch einige Marktbeschicker:innen befragen. Die Ergebnisse der Online-Umfrage sowie der Befragungen fließen anschließend gemeinsam in das Konzept der Zukunft ein.
Gefördert wird diese Erstellung des Konzepts vom Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Foto: Hansestadt Lüneburg
QR-Code zur Umfrage
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.