Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Die Feuer werden schlimmer

von Carlo Eggeling am 27.12.2024


Die Brandserie auf der anderen Seite der Elbe setzt sich fort, binnen zwei Tagen standen an Weihnachten ein Wohnwagen in Laave und zwei Autos in Neuhaus in Flammen, der Sachschaden geht in die Tausende. Die bange Frage, die sich mancher stellt: Gibt es zwei Brandstifter, die sich gegenseitig anstacheln? Denn bislang steckte ein Unbekannter in Neuhaus zumeist Abfall an und legte Brände auf Wiesen und in Wäldern, die Feuer in Laave trafe vor allem ein Grundstück mit einem leerstehenden Gutshof. Dort legte ein Täter Brände an Gebäuden, jetzt an einem Wohnungen, im Sommer brannte auf Feldern Heu und Stroh. Nun lodern Fahrzeuge.

Die Polizei hält sich bedeckt. Man prüfe Zusammenhänge, ermittle bei den Pkw-Bränden an zwei Stellen im Ort nach der Ursache, Brandstiftung sei aber denkbar, sagt Sprecher Michel Koenemann. Es kämen seit längerem Hinweise aus der Bevölkerung, denn die Brände treiben die Leute um. Doch offenbar war noch kein Tipp dabei, der zu dem oder den Tätern führt.

Die Brände begannen vor zweieinhalb, drei Jahren. Zunächst musste die Feuerwehr immer wieder in und rundum den Ort löschen. Laave liegt rund ein Dutzend Kilometer entfernt. Dort ist mehrmals das ehemalige Gehöft betroffen gewesen.

In der warmen Jahreszeit kam die Feuerwehr in zeitweilig kaum aus den Stiefeln, denn auffällig ist, dass es manchmal binnen Stunden an verschiedenen Stellen brannte. Schon damals war aus Kreisen von Polizei und Feuerwehr zu hören, Ziele im Wald seien oftmals schnell zu erreichen gewesen -- Feuer nahe der Wege.

Feuerwehrsprecherin Claudia Harms sagt, für die Kameraden der Feuerwehr sei die Situation fordernd: "Aber wir 24/7 einsatzbereit." Zu Silvester gebe es un den Ortschaften zusätzliche Bereitschaften.

Die Polizei bittet um Hinweise: 038841 61950. Carlo Eggeling

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook