Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Earth Month

von Hajo Boldt am 24.03.2024


Lüneburg ist eigentlich schon sehr lange bei der Aktion „Earth Hour“ – Licht aus für den Klimaschutz vertreten. Denn seitdem die seitlich vor dem Rathaus befindlichen Beleuchtungsmasten auf dem Marktplatz abgebaut wurden, leuchtet das Rathaus nur noch im Dunkeln, abgesehen von der eingeschalteten Straßenbeleuchtung „Am Markt und Am Ochsenmarkt“ und dem installierten Licht in der Weihnachtszeit.
Und so war es eben auch am „Tag der Earth Hour“, der sogenannten „Stunde der Erde“ am 23.März. Bei dieser Aktion des „World Wide Fund For Nature (WWF)“ werden Menschen rund um den Globus bereits zum 18. Mal dazu eingeladen, gleichzeitig eine Stunde lang ihre Lichter auszuschalten. An diesem Sonnabend lief die Earth Hour in Deutschland von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Mit den dunklen Städten und Orten sollte wieder ein Zeichen für den Einsatz von Klima- und Umweltschutz gesetzt werden.

Deutschlandweit hatten sich nach WWF-Angaben 557 Ort für die „Earth Hour“ angemeldet.
In der Hansestadt Lüneburg brauchte also zu dieser Zeit das Licht am Rathaus nicht abgeschaltet werden, weil es zur Außenbeleuchtung gar keine Lampen mehr gibt.

Eine kleine Lüneburger Ausnahme gab es aber doch: zur Earth Hour leuchtete diesmal eingeschaltet eine kleine alte Decken-Laterne neben dem geschlossenen Ratskeller. Vielleicht braucht man hier doch etwas freundliches zum „Schmunzeln“? Der noch leicht zum Sonntag zunehmende Vollmond war möglicherweise dazu nicht ausreichend.


© Fotos: Hajo Boldt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook