Lüneburg, am Mittwoch den 07.05.2025

Edle Tropfen aus Lüneburg

von Carlo Eggeling am 08.10.2023


Das Wyndberg zählt seit 2020 zu den edlen und angesagten Gastro-Adressen der Stadt -- mit einem besonderen Akzent: der eigenen Destille. Am Sonntag präsentierten die Wirte Marc Blancke und Christopher Weckler ihren ersten eigenen Single Malt Whisky, nach der Regel drei Jahre und einen Tag im Eichenfass gereift. Bester Zeitpunkt für ein Fest auf der netten Terrasse mit zauberhaftem Blick auf Michaelis und das Ziegelmeer der Dächer.

Bekanntlich hat Eigentümer Stefan Scheer das ehemalige Schul- und Kulturamt der Stadt, das ziemlich unter der Zeit, mangelndem Interesse und jahrelangem Leerstand gelitten hatte, gekauft und viel von dem Zauber zurückgeholt, der in den alten Mauern schlummerte, dessen Geschichte ins 15. Jahrhundert zurückreicht und einst Sitz des Stadtsyndicus war.

Ein Blickfang des Restaurants ist die Messing-Destille, die Scheer für rund 140 000 Euro einbauen ließ und die nun besondere Tropfen brennt. Whisky-Liebhaber konnten vor Jahren mit einem Zertifikat eine Flasche vorbestellen, heute war Ernte: Einige kamen, um -- man muss es so sagen -- ihren duftenden Tropfen in 0,5- und 0,7-Liter-Flaschen zu empfangen. Gut 400 Flaschen seien weg, sagt Christoph Weckler: 60 haben wir noch für den freien Verkauf." Im Dezember soll die nächste Sorte namens American Oak gereift sein, gelagert in einem 60 Jahre alten Fass der Marke Jack Daniel's.

Es kamen viele zum Probieren auf die Terrasse. Da schmeckten auch ein Glas Wein oder Bier, dazu ein Flammkuchen oder eine hemdsärmelige Currywurst samt Pommes mit Mayo. Dazu lockere Songs von Alex Walker. Ein feiner Sonntagsausflug. Lohnt sich auch, wenn es keinen neuen Whisky gibt. Carlo Eggeling

Fotos:
Christopher Welcker und Marc Blancke präsentieren ihren ersten Single Malt Whisky. Die Wirte brennen auch feinen Gin in ihrer Anlage. Es ist ein besonderer Akzent, den sie mit einem eigenen Produkt setzen, so wie das Mälzer und das Gasthaus Nolte als Hausbrauereien.

Ein Blick auf die Terrasse, auf der es sich trefflich tafeln lässt.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook