Lüneburg, am Montag den 10.11.2025

ehemaliger Hühnerstall in Vollbrand - Feuerwehr im Löscheinsatz

von Polizei am 10.11.2025


ehemaliger Hühnerstall in Vollbrand - Feuerwehr im Löscheinsatz - 500.000 Euro Sachschaden ++ Geldbörsen in Supermarkt gestohlen ++ Senior verunfallt - gegen Baum gefahren - schwer verletzt ++
Lüneburg (ots)


Lüneburg

Dahlenburg, OT. Becklingen - ehemaliger Hühnerstall in Vollbrand - Feuerwehr im Löscheinsatz - 500.000 Euro Sachschaden

Zum Vollbrand eines ehemaligen Hühnerstalls in der Ortschaft Becklingen kam es in den Abendstunden des 09.11.25. Aus bisher ungeklärter Ursache war gegen 20:50 Uhr der Anbau einer Scheune in Brand geraten. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Tiere oder Menschen im Gefahrenbereich. Mehrere Feuerwehren waren im Löscheinsatz und konnten ein großflächiges Übergreifen verhindern. Die Scheune brannte aus. Der Sachschaden wird aktuell mit mehr als 500.000 Euro beziffert. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - nach Streit gebissen - 25-Jährigen in Psychiatrische Klinik eingewiesen

Wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 25-Jährigen nach einem Streit in den Vormittagsstunden des 09.11.25. Der Mann war gegen 11:00 Uhr in der Altenbrückertorstraße mit zwei 39 und 42 Jahre alten Männern in Streit geraten. Dabei biss der Aggressor einem der Männer in die Hand. Den zweiten Mann verletzte er mit einem Gegenstand an der Hand. Aufgrund der Absicht der Selbstverletzung wurde der 25-Jährige in der Folge in die Psychiatrische Klinik eingewiesen.

Lüneburg - "wütend" Tür beschädigt - betrunken unterwegs - 2,1 Promille

Nach einer Sachbeschädigung an der Tür eines Imbisses im Altenbrückerdamm stoppte die Polizei eine "Promille-Fahrt" eines 38-Jährigen aus dem Landkreis Stade. Der Betrunkene war gegen 19:30 Uhr im Imbiss negativ aufgefallen und hatte beim Verlassen des Imbisses die Eingangstür beschädigt. Alarmierte Polizeibeamte trafen den Mann kurze Zeit später fahrend mit seinem Pkw Skoda an. Hier ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,1 Promille. Den Mann erwarten Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Trunkenheit im Straßenverkehr.

Lüneburg - Einbruch in Wohnhaus scheitert

In ein Einfamilienhaus Bei Mönchsgarten versuchten Unbekannte im Verlauf des 09.11.25 einzubrechen. Die Täter versuchten sich an einer Terrassentür, scheiterten jedoch beim Einbruchsversuch. Es entstand ein Schaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

"Machen Sie es Einbrechern schwer!"

Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Einbruchschutzberatung durch Ihr Präventionsteam der Polizei bei Ihnen vor Ort: praevention@pi-lg.polizei.niedersachsen.de Tel. 04131-607-2107

Weitere Tipps Ihrer Polizei:

- Verschließen Sie Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei
kurzer Abwesenheit. - Sorgen Sie bei Abwesenheit dafür, dass Ihre
Wohnung oder das Haus einen bewohnten Eindruck macht. Kümmern Sie
sich darum, dass z.B. die Mülltonne am Entleerungsdatum an die Straße
gestellt wird und Ihr Briefkasten regelmäßig geleert wird. Beleuchten
Sie Ihre Räumlichkeiten. Nutzen Sie dafür einfach Zeitschaltuhren
oder Smart-Home Produkte.
Lüneburg - Seitenscheibe von Pkw eingeschlagen - nicht mitgenommen

Die Seitenscheibe eines im Moldenweg abgestellten Pkw Toyota RAV4 schlugen Unbekannte im Zeitraum vom 08. bis 10.11.25 ein. Gestohlen wurde vermutlich nichts. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Amelinghausen - Wasserhahn in Umbau/Rohbau aufgedreht - hoher Sachschaden

Einen Wasserhahn in einem Umbau/Rohbau in der Straße Triangel drehte ein Unbekannter im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 07. und 09.11.25 auf. Der Täter war zuvor in das Gebäude eingedrungen. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel. 04132-93982-0, entgegen.

Rullstorf, OT. Boltersen - Senior verunfallt - gegen Baum gefahren - schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein 84 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf in den Mittagsstunden des 09.11.25 auf der Kreisstraße 39. Der Senior war gegen 13:30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Am Pkw VW entstand Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Lüchow-Dannenberg

Göhrde - Alleinbeteiligt verunfallt - Mann erleidet leichte Verletzungen

Auf der Bundesstraße 216 zwischen Metzingen und Göhrde ereignete sich am 09.11.2025 gegen 04:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Dabei kam aus bislang ungeklärter Ursache ein Honda Civic Tourer in Fahrtrichtung Göhrde am Ausgang einer Linkskurve rechtsseitig von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte das Fahrzeug mit mehreren Bäumen. Der Fahrer im Alter von 40 Jahren erlitt leichte Verletzungen. Am PKW entstand ein Totalschaden im Wert von rund 12.000 Euro.

Lüchow - Ermittlungen nach Unfallflucht

Die Polizei Lüchow ermittelt zu einer Verkehrsunfallflucht in der Nacht zum 29.10.2025 in der Dannenberger Straße auf Höhe des dortigen Pflegeheimes. Dabei touchierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Lüchow - Taschendiebstahl in Supermarkt

In einem Supermarkt in der Dannenberger Straße wurde am 10.11.2025 gegen 08:40 Uhr einer Frau die Geldbörse sowie das Mobiltelefon entwendet. Die Tat wurde während des Einkaufes durchgeführt. In der Geldbörse befanden sich einige Hundert Euro Bargeld sowie diverse Dokumente. Auch im Landkreis Uelzen kam es in letzter Zeit zu Taschendiebstählen in Supermärkten (siehe u.a. Meldung aus Bienenbüttel/Bad Bevensen). Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!" Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen - Auseinandersetzung im Vorgarten

Nach Streitigkeiten im privaten Bereich kam es am 08.11.2025 gegen 19:00 Uhr in einem Vorgarten im Ruth-Schaumann-Weg zu einer Rangelei zwischen zwei Männern. Dabei schlugen sich ein 29-Jähriger sowie ein 35-Jähriger jeweils gegenseitig. Sie erlitten leichte Verletzungen. Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an.

Uelzen - Alkoholisierter Mann zerschlägt Scheibe

Am 09.11.2025 gegen 21:50 Uhr zerschlug ein Mann in der Straße Schnellenmarkt die Heckscheibe eines VW Golfs. Als die Polizei den 35-Jährigen kontrollierte, wurde eine Alkoholisierung bei ihm festgestellt. Es entstand Sachschaden an dem Fahrzeug.

Bienenbüttel/Bad Bevensen - Geldbörsen in Supermarkt gestohlen

Am 10.11.2025 zwischen 09:45 Uhr und 10:00 Uhr bedrängten zwei derzeit unbekannte Frauen eine Seniorin während des Einkaufs in einem Supermarkt in der Straße Rübenbaum in Bienenbüttel. Dabei entwendeten sie die Geldbörse samt Inhalt im Gesamtwert von rund 100 Euro. Beide Frauen sollen dunkles Haar gehabt haben. Sie entfernten sich nach dem Diebstahl in unbekannte Richtung. Rund eine halbe Stunde später kam es in einem Supermarkt in der Medinger Straße in Bad Bevensen ebenfalls zu einem Geldbörsendiebstahl. Auch dort stehen zwei Frauen in Verdacht, die sich einer Seniorin im Supermarkt näherten. Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!" Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.

© Fotos: WM


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook