Ehepartner geschlagen - Wegweisung für Mann
von Polizei am 09.09.2025Ehepartner geschlagen - Wegweisung für Mann ++ Drogen bei Jugendlichem sichergestellt - Wohnung durchsucht ++ Mülltonnen brennen - Feuerwehr löscht ++ Verkehrsunfall auf Bundesstraße 4 ++
Lüneburg (ots)
Presse - 09.09.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - in Tanzschule eingebrochen
Bereits im Zeitraum von Mitte August bis zum 08.09.25 brachen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Tanzschule in der August-Horch-Straße ein. Die Täter hatten ein rückwärtiges Fenster aufgebrochen, sahne sich im Inneren um und nahmen aus dem Küchenbereich u.a. Süssigkeiten mit. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Ehepartner geschlagen - Wegweisung für Mann
Eine Wegweisung für 14 Tage sprach die Polizei einem 34 Jahre alten Mann in den Abendstunden des 08.09.25 in Lüneburg aus. Parallel erwartet den Mann ein Strafverfahren wegen Körperverletzung. Der 34-Jährige hatte im gemeinsamen Wohnhaus seiner Lebenspartnerin gegen 20 Uhr mit der Faust geschlagen. Die alarmierten Beamten griffen ein und sorgten für eine ärztliche Versorgung.
Möglichkeiten für Menschen mit Gewalterfahrungen/Häuslicher Gewalt unter www.gegen-gewalt-in-der-familie.de/
Lüneburg - Streit und Drohung - Polizei alarmiert
Zu einem Streit mit einem Unbekannten kam es in den Nachmittagsstunden des 08.09.25 in der Ilmenaustraße. Der Unbekannte hatte gegen 14:00 Uhr in Höhe Ratsmühle einen 55-Jährigen bedroht. Dieser rief die Polizei. Der Täter flüchtete. Die Polizei ermittelt wegen Bedrohung.
Barendorf - Diesel aus Fahrzeug abgezapft
Gut 10 Liter Dieselkraftstoff zapften Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 05. Und 08.09.25 aus einem auf dem Parkplatz am Friedhof im Kirchweg abgestellten Fahrzeug ab. Es entstand ein Schaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel. 04137-80887-0, entgegen.
Lüneburg - Mülltonnen brennen - Feuerwehr löscht
Mehrere Mülltonnen brannten in der Nacht zum 09.09.25 neben einem Bürogebäude in der Horst-Nickel-Straße. Dabei wurden gegen 01:30 Uhr auch die Fassade sowie Fenster des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - weitere Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" - Drogen bei Jugendlichem sichergestellt - Wohnung durchsucht
Ihre Präsenzmaßnahmen und Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 08.09.25 im Innenstadtbereich fort. In den Nachmittags- und Abendstunden kontrollierten BeamtInnen der Verfügungseinheit sowie des Einsatz- und Streifendienstes u.a. in der Ilmenaustraße, Bei der Ratsmühle sowie Am Berge verschiedene Personen. In einem Fall stellten die Beamten bei einem 17-Jährigen Kokain, Marihuana, Verpackungsmaterial sowie Bargeld sicher. Im Nachgang durchsuchten die Beamten in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg auch die Wohnung des Jugendlichen. Hier wurden weitere geringe Mengen an Marihuana und Kokain sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln wurden eingeleitet Weitere Kontrollen folgen ...
Lüchow-Dannenberg
Hitzacker - Zutritt zu Firmengelände verschafft - Kupfer gestohlen
Im Zeitraum vom 05.09.2025 bis zum 08.09.2025 wurde der Maschendrahtzaun eines Firmengeländes Am Räsenberg zerschnitten sowie ein Vorhängeschloss am Eingangstor gewaltsam geöffnet. Von dem Gelände wurden anschließend Rohmaterialien entwendet. Darunter auch Kupfer und Aluminium. Im selbigen Zeitraum wurde in Dannenberg hochwertiges Kupferkabel entwendet (siehe Pressemitteilung vom 08.09.2025). Die Polizei prüft einen Zusammenhang. Der Wert des Diebesgutes wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Neu Darchau - Rasenmäher entwendet
Am 08.09.2025 gegen 19:00 Uhr mähte ein Mann vor seinem Grundstück den Rasen und stellte den Rasenmäher vor der Einfahrt des Grundstückes in der Göhrder Straße ab. Als er für wenige Minuten den Rasenmäher im Wert von einigen Hundert Euro aus den Augen ließ, wurde dieser von einer derzeit unbekannten Person entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Einbruch in Musikraum von Schule
Im Zeitraum vom 05.09.2025 bis zum 08.09.2025 betraten derzeit Unbekannte ein Schulgebäude in der Schillerstraße. Dort öffneten sie gewaltsam eine Holztür zu einem Musikraum und öffneten einen Schrank. Das Diebesgut ist derzeit noch unbekannt. Der Schaden an der Tür wird auf 200 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Verkehrsunfall auf Bundesstraße 4 - Frau erleidet leichte Verletzungen
Am 08.09.2025 kam es gegen 09:40 Uhr auf der Bundesstraße 4 zwischen dem Suderburger Kreisel und Holdenstedt zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein VW Amarok in Richtung Uelzen und musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein hinter ihm fahrendes Wohnmobil fuhr ihm daraufhin auf. Die Fahrerin des VW im Alter von 40 Jahren erlitt leichte Verletzungen. Der Senior am Steuer des Wohnmobils blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf 16.000 Euro geschätzt.
Bad Bevensen - Auffahrunfall - Zwei Verletzte
Am 08.09.02025 gegen 18:00 Uhr befuhren zwei PKW hintereinander die Demminer Allee in Fahrtrichtung Göhrderstraße. Kurz vor der Einmündung Heidestraße musste der vorausfahrende PKW, ein Seat Alhambra, verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des hinter dem Seat fahrenden VW Touareg fuhr auf den Seat auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Fahrerin des Seat sowie ein mitfahrendes Kind erlitten leichte Verletzungen.
Uelzen OT Westerweyhe - Tischanlage der Klönbox beschädigt
Die Tischanlage der Klönbox in Westerweyhe in der Straße Festplatzweg wurde am Abend des 06.09.2025 durch derzeit Unbekannte beschädigt. Der Sachschaden wird auf wenige Hundert Euro beziffert. Bereits im Zeitraum vom 30.08.2025 bis zum 31.08.2025 ist es zu Sachbeschädigungen an der selbigen Örtlichkeit gekommen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.