Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Ein Bummel mit dem ALA durch die Stadt

von Carlo Eggeling am 15.10.2023


ALA – Quartiersabend Marktviertel
„Hinter den Kulissen“ Donnerstag, 26.10.23 um 18:00 Uhr Brömse-Haus großer Saal, Am Berge 35,

Das berichtet Magdalena Deutschmann vom ALA:
Am Sonntag, wenn der Alltagsbetrieb in der Innenstadt ruht, kann man das Herz von Lüneburg schlagen hören. Im von allen geliebten Hafenviertel schlägt es schnell, in der
gut besetzten Lokalmeile Schröderstraße schlägt es langsamer und kräftig, in der Westlichen Altstadt gemächlich im Takt der Jahrhunderte und am Sande pulsiert es, die Leute essen Eis oder trinken Kaffee, ärgern sich über den Verkehr während Kinder durch das Wasserspiel laufen. Biegt man in die Bäckerstraße ein, verstummt der Herzschlag. Auch in den Seitenstraßen eine beklemmende Stille. Das war nicht immer so.
In unserem Quartiersabend wollen wir zuhören, was die Bäckerstraße, einzelne Häuser und Seitenstraßen und auch, was der Zeitzeuge Rainer Niebuhr, der in der Apothekenstraße aufwuchs, erzählen. Wir zeigen historische Aufnahmen und Dias vom ALA-Fotografen Jörn Adolphi (+2013) und ganz aktuelle Digitalfotos (Fotograf Reiner Pohlmann), die aus ähnlicher Perspektive die heutige Situation vergleichbar machen.
Haben wir in den vorangegangenen Quartiersabenden verfallene Altstadthäuser gezeigt, die von Menschen „gerettet“ und liebevoll restauriert wurden, so sehen wir diesmal, wie das historische Lüneburg hinter modernen Fassaden fast verschwunden ist und das Leben und die Bewohner sich mehr und mehr aus den Einkaufsmeilen zurückziehen.
Die „1 A – Lage für Inverstoren“ hat sich für viele Häuser negativ ausgewirkt. Sie wurden dem Zeitgeist unterworfen. Auch die Atmosphäre hat sich verändert. Früher ging man
zu Oetke, zu Mummert, zu Bohnhorst, zu Wegener, zu Brillen-Curdt usw. und danach ins Café Rauno. Heute sind die meisten Namen der bekannten Lüneburger Kaufleute
verschwunden. Man geht nur noch shoppen. Es wäre nicht Lüneburg, wenn wir nicht auch Lichtblicke und viel Schönes gefunden hätten. Hinter den Fassaden leuchtet das alte Lüneburg noch auf, das die Stadt so unverwechselbar macht. Und hier und da hat sich eine Tür für uns geöffnet und eine freundliche Bewohnerin, ein freundlicher
Geschäftsmann hießen uns willkommen. Da war er wieder: Der Herzschlag der Stadt…

Das Team der Quartiersabende Reiner Pohlmann, Christian Lemcke, Reiner Netwall und Magdalena Deutschmann lädt Sie herzlich ein. In unserem Veranstaltungsort, dem wun-
derschönen Brömse-Haus, gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen. Deshalb bitten wir rechtzeitig um Anmeldung per Email:
stadtgeschichten@alaev-lueneburg.de
oder ALA-Telefon 04131–267727 (mittwochs von 14-16:00Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos, der ALA ist für eine Spende dankbar.

© Fotos: ALA


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook