Ein Dreivierteljahr Bus statt Bahn — Bauarbeiten
von Erixx am 29.07.2025Am Freitag, 1. August 2025, geht's los: Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Mölln und Lauenburg bis April 2026
Mitte Juni gab es bereits einen Newsletter zu den Auswirkungen der Streckensperrung Hamburg – Berlin auf die RE83. Hier folgt nun der Reminder mit ergänzenden Infos:
Zwischen dem 1. August 2025 und dem 30. April 2026 wird die Bahnstrecke Hamburg – Berlin komplett gesperrt. Das betrifft nicht nur den Fernverkehr, sondern auch zahlreiche Regionalzüge – darunter unsere Linie RE83.
Zwischen Mölln und Lauenburg (Elbe) fahren keine Züge – stattdessen ist ein umfangreicher Ersatzverkehr mit Bussen (Linie L) geplant. Die ersten Busse starten am kommenden Freitag, den 1. August um 20 Uhr in Mölln und um 20.20 Uhr in Lauenburg (Elbe). Der Ersatzverkehr dauert bis voraussichtlich Ende April 2026 an. Die Fahrpläne der Linie L findest du auf unserer Webseite zur Streckensperrung.
Die Busse fahren an den üblichen Ersatzverkehr-Haltestellen ab und sind in leuchtendem Verkehrspurpur unterwegs. So sind sie immer gut zu erkennen. Der Ersatzverkehr mit Bussen wird eigenständig vom externen Busunternehmen ecoVista durchgeführt. Auftraggeber ist die Deutsche Bahn.
Eine wichtige Info:
In den Bussen können aufgrund des eingeschränkten Platzes keine Fahrräder transportiert werden. Kinderwagen und Rollstühle werden selbstverständlich mitgenommen.
Zwischen Lübeck und Mölln sowie zwischen Lauenburg (Elbe) und Lüneburg fahren weiterhin Züge, jedoch können sich die Fahrzeiten ändern. Informiert euch am besten vorher in der NAH.SH-App, im DB Navigator oder in den Fahrplänen auf unserer Webseite.
Baustellen-Infos
Auch beim Bus-Ersatzverkehr informieren wir mit diesem Newsletter über alle Abweichungen vom Regelfahrplan. Eine aktuelle Info:
Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten kommt es auf der Linie RE83/der Ersatzverkehr-Buslinie L zwischen Lüneburg und Lübeck in den Nächten 13./14.08.2025 und 14./15.08.2025 zu Verspätungen.
Alle Infos zum Ersatzverkehr, zu Baustellen im Rahmen des Ersatzverkehrs und zur Generalsanierung allgemein findet ihr (wie oben bereits erwähnt) auf einer speziellen Webseite. Die Seite wird laufend aktualisiert:
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.