Lüneburg, am Freitag den 02.05.2025

„Eine starke ehrenamtliche Gesellschaft“

von Samtgemeinde Gellersen am 22.01.2024


Reppenstedt, 22. Januar 2024. Alle Kommunen stehen mit der Aufgabe der Unterbringung und Integration von Geflüchteten vor großen Herausforderungen. In Gellersen kann die Samtgemeindeverwaltung und die Integrationsbeauftragte Britta Müller, die für die Aufgabe der Unterbringung zuständig sind, seit vielen Jahren auf einen starken ehrenamtlichen Helferkreis vertrauen. Viele Ehrenamtliche nehmen in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Sozialraumträger Albatros e. V. diverse Aufgaben war, die einen großen Beitrag zum Gelingen von Integration leisten.

Zum Dank hat die Samtgemeinde Gellersen alle Ehrenamtlichen, die sich im Bereich der Flüchtlingshilfe engagieren am Mittwoch, 17. Januar, in das Gellersen-Haus eingeladen. „Es freut mich sehr, dass 35 Ehrenamtliche unserer Einladung gefolgt sind, denn Ihre Hilfe ist für uns unbezahlbar“, sagte Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner bei der Begrüßung. Er lobt ausdrücklich die starke ehrenamtliche Gesellschaft in Gellersen.
Auf dem Treffen wurde deutlich, wie vielseitig die ehrenamtliche Hilfe sein kann: Übersetzen, dolmetschen, Fahrräder reparieren, Deutschkurse durchführen, bei Arztbesuchen und Behördengängen begleiten und in Familien unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird. Die Berichte der Ehrenamtlichen über ihre Tätigkeiten und deren Fülle waren vielfältig und zeigten auch wie gut organisiert der Helferkreis ist. Es werde oft auf kurzen Wegen geholfen, so die Aussage vieler Ehrenamtlicher.
Diese können stets auf die Unterstützung der Samtgemeindeverwaltung vertrauen, so Gärtner und lobte: „Es ist schön zu sehen, auf wie viele Schultern sich die Aufgabe der Flüchtlingshilfe in Gellersen verteilt, und dass sich so viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Sie zeigen auch in den derzeit sehr schwierigen Zeiten, was Bürgerengagement bewirkt. Machen Sie gerne weiter Werbung dafür, indem Sie von ihrer tollen Arbeit erzählen und vielleicht auch andere Personen begeistern, mitzumachen. Gerne können wir beim nächsten Treffen auch die Gellersenhalle nutzen, wenn die Zahl der Ehrenamtlichen so weiter anwächst.“

© Fotos: Samtgemeinde Gellersen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook