Lüneburg, am Freitag den 09.05.2025

Einmal im Feuerwehrauto fahren

von Winfried Machel am 12.09.2023


Einmal im Feuerwehrauto fahren – Feuerwehren im Landkreis Lüneburg und darüber hinaus
organisieren Wunschfahrt

Schwerkranken Kindern und ihren Familien eine Freude machen – das ist das Ziel mehrerer
Feuerwehren rund um Lüneburg. Gemeinsam mit dem Kinderhospiz Löwenherz organisiert die
Freiwillige Feuerwehr Kirchgellersen federführend für 30 Ortsfeuerwehren aus dem Landkreis
Lüneburg deshalb eine sogenannte Wunschfahrt. Am Sonnabend, 16. September 2023, dürfen Kinder
und ihre Familien, die lebensverkürzend erkrankt sind, in einem Feuerwehrfahrzeug mitfahren. Die
Fahrzeuge fahren dabei durch die Samtgemeinden Gellersen, Bardowick, Ilmenau, Amelinghausen
und durch Lüneburg.

Harald Subke von der Feuerwehr Kirchgellersen hatte die Idee und koordiniert die Aktion. Er erklärt:
„Es haben sich schnell weitere Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden. So können wir 30
Kindern und ihren Familien eine Fahrt in einem Feuerwehrfahrzeug ermöglichen.“ 30 Fahrzeuge
werden Kolonne durch die Orte fahren. Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner war sofort
begeistert von der Aktion:

„Mit dieser Aktion zeigen die Feuerwehren, dass sie neben der eigentlichen Aufgabe von Löschen,
Retten und Bergen auch immer einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen und in diesem Fall den
Familien einen unbeschwerten und hoffentlich unvergesslichen und fröhlichen Tag bescheren.“ Rund
150 Feuerwehrmänner und -frauen sind im Einsatz, um die Fahrzeuge zu fahren und die Familien zu
betreuen. Während der gesamten Aktion werden der ASB Lüneburg, die Polizei sowie Mitarbeitende
der Seelsorge die Kolonne begleiten. Und nicht nur die Feuerwehren aus dem Landkreis beteiligen
sich an der Aktion. Ein Fahrzeug der Flughafenfeuerwehr Hamburg wird ebenfalls dabei sein sowie
die Feuerwehr Edendorf, die bei einem Zwischenstopp in Embsen unterstützt.

Start und Endpunkt der Fahrt ist das Feuerwehrhaus Kirchgellersen. Subke: „Wir freuen uns, wenn
entlang der Strecke Anwohnerinnen und Anwohner den Kindern in den Fahrzeugen zuwinken.“

Besonders auf dem Platz Am Sande in Lüneburg können Interessierte die Kolonne genauer
betrachten. Die Fahrzeuge fahren dort nur Schritttempo. Daniel Römer, Pressesprecher der
Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg, stellt die vorbeifahrenden Einsatzfahrzeuge für die Zuschauerinnen
und Zuschauer genauer vor.

Im Anschluss an die Wunschfahrt werden die Kinder und Familien von der Feuerwehr Kirchgellersen
im Feuerwehrhaus empfangen.

Die Fahrtroute sieht wie folgt aus:

Ort Uhrzeit

Gerätehaus Kirchgellersen 11:00

Dachtmissen 11:03

Vögelsen 11:09

Bardowick Forsthaus 11:15

Bardowick Kreisverkehr 11:23

Lüneburg Moldenweg 11:31

Lüneburg Polizeikreuzung 11:35



Lüneburg Scholzekreuzung 11:39

Lüneburg Am Sande 11:40

Lüneburg Handwerkerplatz 11:54

Lüneburg Leuphana Universität 12:04

ADAC Fahrsicherheitszentrum Embsen 12:17

Embsen Schule 13:25

Neu Oerzen 13:34

Drögennindorf 13:39

Lopausee 13:48

Amelinghausen 13:49

Oldendorf / Luhe 13:56

Wetzen 14:04

Südergellersen 14:18

Kirchgellersen 14:28



Weitere Informationen zur Aktion können auf www.wunschfahrt.de abgerufen werden.

© Fotos: WM


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook