Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Einsatz verhütet Feuer

von Feuerwehr am 18.08.2025


Feuerwehrsprecher Stefan Kommert berichtet:

Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Am Sonntag um 11.35 Uhr wurden die Feuerwehren Bargdorf, Wichmannsburg
und Bienenbüttel von der Feuerwehreinsatzleitstelle zu einem nicht bestätigten Brand in einem Bienenbütteler
Industrieunternehmen alarmiert. Grund war die Auslösung der dortigen Brandmeldeanlage. Beim Eintreffen war ein
Mitarbeiter bereits vor Ort, der der Feuerwehr den Zugang zum Gebäude ermöglichte.
Bei der Erkundung durch einen Trupp mit Atemschutzgeräten konnte kein Feuer ermittelt werden. Ein Brandmelder
hatte allerdings, neben zwei Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen, die Alarmierung ausgelöst.
Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurden hohe Temperaturen in einem der zwei Wechselrichter festgestellt. Daraufhin
entschloss man sich, den Wechselrichter durch eine Elektrofachkraft abzuklemmen, zu demontieren und ins freie zu
bringen.
Aufgrund der frühzeitigen Alarmierung durch die Brandmeldeanlage (BMA) konnte der Brandverlauf frühzeitig
gestoppt werden. Der Sachschaden blieb somit auf den defekten Wechselrichter beschränkt.
Was die genau Ursache der Überhitzung war, konnte nicht feststellt werden.
Nach Einsatzende wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook