Elbtunnel wird wieder zur Baustelle
von Autobahngesellschaft am 15.07.2025A7 Tunnel Schnelsen: 55-Stunden-Wochenendvollsperrung ab Freitag, 18.07., 22:00 Uhr bis Montag, 21.07.2025, 5:00 Uhr und 12-Stunden Nachtsperrung vom 16.08., 22:00 Uhr bis zum 17.08.2025, 10:00 Uhr
Vollsperrungen zwischen AS HH-Schnelsen (24) und AD HH-Nordwest (25)
Sperrung der Anschlussstellen ab Freitag, 18.07., 22:00 Uhr bis Montag, 21.07.2025, 05:00 Uhr
Sperrung der Anschlussstellen ab Samstag, 16.08., 22:00 Uhr bis Sonntag, 17.08., 10:00 Uhr
RiFa Nord: Vorbereitende Arbeiten ab 16.07., 22:00 Uhr bis 18.07., 22:00 Uhr
Vollsperrungen weiträumig über A7 - B205 - A21 - A1 - A7 umfahren
A23 Baustellenbereich bei Pinneberg RiFa Heide von 18.07. – einschl. 21.07.2025 zweistreifig
Durchfahrt Großraum- und Schwerlasttransporte nicht möglich
Neben den Großbaumaßnahmen zur Erweiterung der A7 von sechs auf acht Fahrstreifen im Bereich Altona und der Hochstraße Elbmarsch, müssen bereits fertiggestellte Bauwerke nördlich des laufenden Ausbaus gewartet werden, um eine hohe Verfügbarkeit weiterhin zu gewährleisten.
Seit 2017, einem Jahr vor der offiziellen Inbetriebnahme der ersten Röhre, ist die Hard- und Software des Tunnels Schnelsen im Dauereinsatz. Nach acht Jahren Dauerbetrieb müssen die gesamten IT-Komponenten ausgetauscht und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden, um weiterhin den sicheren Betrieb des Tunnels bei einer hohen Verfügbarkeit gewährleisten zu können.
Für den Austausch der IT-Komponenten, verbunden mit der Integration neuer Software, sowie der anschließenden Prüfung der Sicherheitseinrichtungen und neuen Betriebs- und Verkehrstechnik ist eine Vollsperrung des Tunnels im genannten Zeitraum erforderlich.
Um die Anzahl der, für den Betrieb und die Wartung notwendigen Sperrungen sowie den damit verbundenen Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, wird die Vollsperrung für bauliche Arbeiten im und um den Tunnel Schnelsen mitgenutzt. Zudem nutzt die Feuerwehr die Vollsperrung für eine umfangreiche Übung, damit die Sicherheit im Bereich des Tunnels auf einem hohen Niveau gehalten wird.
In einer folgenden nächtlichen Vollsperrung des Tunnels, vom 16.08.2025, 22:00 Uhr bis zum 17.08.2025, 10:00 Uhr, werden alte nicht mehr benötigte Komponenten demontiert, die noch zwei Wochen als Rückfallebene für die neuen Technikkomponenten zur Verfügung stehen.
Für vorbereitende Arbeiten muss auf der Richtungsfahrbahn (RiFa) Nord ab 16.07., 22:00 Uhr bis zum Beginn der Vollsperrung (18.07., 22:00 Uhr) der Hauptfahrstreifen im Tunnel eingezogen werden. Der Verkehr wird vor und durch den Tunnel zweistreifig geführt. Die Auffahrt von der A23 kommend auf die A7 sowie die Ausfahrt an der Anschlussstelle HH-Schnelsen (24) sind uneingeschränkt möglich.
Umleitungen und Verkehrshinweise Reiseverkehr
Verkehren aus dem Süden kommend wird empfohlen, die Sperrung weiträumig über die A1, A21 und B205 zu umfahren.
Innerstädtische Verkehre werden im AD Nordwest (25) zur AS HH-Eidelstedt (21) geführt und abgeleitet. Bedarfsumleitung (FR Flensburg) U37 führt über die Holsteiner Chaussee, Oldesloer Straße zur AS HH-Schnelsen-Nord (23)
Verkehren aus dem Norden kommend wird empfohlen, die Sperrung weiträumig ab der AS Neumünster-Süd (15) über die B2025, A21 und A1 zu umfahren.
Eine Umleitung wird an der AS HH-Schnelsen (24) angeboten und führt über die U95 Schleswiger Damm, Friedrich-Ebert-Straße, Kollaustraße, Vogt-Wells-Straße, Koppelstraße, Sportplatzring zur AS HH-Stellingen (26).
Verkehrshinweise
Reisenden von der und zur Nordsee wird empfohlen entweder, die weiträumige Umleitung zu nutzen. Es ist mit Verzögerungen im Bereich der AS Neumünster Süd (15), der B205 und auf der A1 Norderelbbrücke zu rechnen und entsprechend mehr Zeit einzuplanen. An heißen Tagen empfehlen wir ausreichend Getränke mitzuführen. Außerhalb der gewohnten Reisezeiten, wie nachts oder früh morgens, ist mit deutlich geringeren Staulagen zu rechnen.
Die Fahrbeziehung A7 aus Süden kommend auf die A23 Richtung Heide/Husum für Fahrten an die Nordsee – und umgekehrt – steht uneingeschränkt zur Verfügung. Unter Berücksichtigung des höheren Verkehrsaufkommens während der Sommerferien, wird die Baustelleneinrichtung auch zwischen den Anschlussstellen (AS) Halstenbek/Rellingen (19) und Pinneberg-Nord (16) Donnerstagnacht (17.07.) so umgebaut, dass zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.