Elf Einsätze für die Wehr Tosterglope
von Feuerwehr am 18.02.2024Feuerwehrsprecher Matthias Ladewig berichtet:
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tosterglope am 16.02.2024
Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Tosterglope fand am 16.02.2024 im Feuerwehrgerätehaus in Tosterglope statt.
Ortsbrandmeister Oliver Tege begrüßte an diesem Abend Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, den stv. Feuerschutzausschußvorsitzenden Daniel Reichle, den Bürgermeister Tosterglope Hermann Saucke, den 1. stv Gemeindebrandmeister Jan Griffel, vom 2. Zug den Zugführer Hendrik Gutzeit und den Ortsbrandmeister Stephen Harms von der FF Nahrendorf, von der FF Pommoissel den Ortsbrandmeister Dieter Röhrs mit dem 2. stv. Ortsbrandmeister Lukas Röhrs, Ortsbrandmeister Uwe Meyer von der FF Kovahl und die erschienenen Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Feuerwehr Tosterglope und die anwesenden Fördervereinsmitglieder.
Die Feuerwehr Tosterglope besteht zurzeit aus 35 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr hat 7 Mitlieder und die Altersabteilung ebenfalls 7 Mitglieder.
Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 11 Einsätzen aus., Insgesamt wurden 2538 Dienststunden geleistet.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand das traditionelle Essen, zubereitet von einigen Ehefrauen, statt.
Bildunterschriften: Von links nach rechts: Jan Peter Derrer (FM) Hubertus v. Flotow (FM) Christine v. Flottwell (FF)
Gruppenbild mit Beförderten und geehrten Kameraden Von links nach rechts:
1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, Jan Peter Derrer (FM), Hubertus von Flotow (FM), Christine von Flottwell (FF), Franz Weise (OLM), Marlene Weise (OFF), Lars Weber (25 Jahre), Ortsbrandmeister Oliver Tege (HLM), Jens Peters (40 Jahre), Hermann Saucke (40 Jahre), stv. Ortsbrandmeister Stefan Koopmann
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.