Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Endstation Acker

von Feuerwehr am 04.03.2025


Feuerwehrsprecherin Claudia Harms berichtet;

Am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuhaus/Elbe, Sumte und Niendorf zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage zwischen Sumte und Niendorf alarmiert. Das Einsatzstichwort „sonstige Hilfeleistung“ und der genaue Einsatzort waren dabei zunächst nicht eindeutig, da der Notruf über das im verunfallten Fahrzeug integrierte
Notrufsystem abgesetzt wurde.

Somit fuhren die Einsatzkräfte aus Neuhaus/Elbe zunächst auf der Bundesstraße 195 Richtung Niendorf, wo auch direkt hinter der Ortschaft Neuhaus/Elbe auf der B195 der verunfallte Mercedes Vito stand.
Der Fahrer kam, aus Richtung Niendorf kommend, in einer Kurve von der Straße ab und fuhr auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite in einen Graben. Das Fahrzeug kam außerhalb des Grabens auf einer Feldeinfahrt zu Stehen. Der leicht verletzte Fahrer wurde vom Rettungsdienst behandelt.

Aufgrund der zunächst unklaren Einsatzlage entschied der stellvertretende Gemeindebrandmeister Dirk Stöckmann vor Ort, dass die Feuerwehrleute aus Neuhaus/Elbe
an der Unfallstelle ausreichen. Er ließ die Ehrenamtlichen aus Sumte und Niendorf die
Bundesstraße bis hinter die Ortschaften abfahren, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen anderen elektronisch gemeldeten Verkehrsunfall an anderer Stelle handelt. Dies war nicht der Fall und somit konnten die Sumter und Niendorfer nach erfolgter Erkundung wieder einrücken.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr Neuhaus/Elbe beseitigt, das
Fahrzeug gesichert und der verschmutzte Radweg neben dem Graben gereinigt.
Im Einsatz befanden sich für eine Stunde 15 Feuerwehrleute.

Bildunterschrift
Sicherstellung des Fahrzeugs und der Einsatzstelle

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook