Lüneburg, am Samstag den 19.07.2025

Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit

von Gesundheitsholding Lüneburg GmbH am 17.07.2025


Yvonne Böttger und Barbara Blecks gestalten ein inklusives Miteinander

Lüneburg, 17. Juli 2025 – Sie setzen sich für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein: Yvonne Böttger und Barbara Blecks sind die Beauftragten für Vielfaltsmanagement und Chancengleichheit in der Gesundheitsholding Lüneburg. Ihr Ziel ist es, Vielfalt als gelebte Selbstverständlichkeit zu etablieren. „Uns ist wichtig, ein Klima zu schaffen, in dem Diversität eine Selbstverständlichkeit ist und als Bereicherung empfunden wird“, betont Barbara Blecks. Kollegin Yvonne Böttger ergänzt: „Wir wollen Vielfalt und Chancengleichheit in den Alltag bringen.“

Neben ihren regulären Tätigkeiten haben die beiden bereits ein umfangreiches Maßnahmenpaket angestoßen. Dazu gehören unter anderem Konfliktberatung, Mediation und Teamentwicklung. Präventiv sind außerdem Schulungen und Workshops für Mitarbeitende geplant. „Konflikte gehören zum menschlichen Miteinander, gerade am Arbeitsplatz“, erklärt Barbara Blecks. „Oft entstehen sie, wenn Zuständigkeiten oder Rollen nicht klar definiert sind.“

In ihrer Funktion leiten Yvonne Böttger und Barbara Blecks Gespräche zwischen Konfliktparteien, fördern die Kommunikation und unterstützen bei der Entwicklung gemeinsamer Lösungen. Besonders in der Mediation liegt der Fokus darauf, dass die Beteiligten ihre Interessen erkennen, gegenseitiges Verständnis aufbauen und eigenverantwortlich tragfähige Lösungen erarbeiten. „Unsere Rolle ist es, zuzuhören und mit einer Außenperspektive zu begleiten – nicht, Ratschläge zu erteilen“, erklärt Barbara Blecks.

„Ziel ist ein konstruktives und wertschätzendes Miteinander“, so Yvonne Böttger. „Solche Gespräche sind auch Lernprozesse – über andere und über sich selbst“. Yvonne Böttger ist seit zehn Jahren bei der „Service Plus Lüneburg“ tätig, dem Dienstleister der Gesundheitsholding mit rund 500 Mitarbeitenden in den Bereichen Reinigung, Speisenversorgung und Transportdienst. Gerade in diesen Bereichen ist die kulturelle Vielfalt unter den Mitarbeitenden besonders ausgeprägt. Aber auch in der Pflege und der Ärzteschaft sind Beschäftigte aus zahlreichen Herkunftsländern vertreten. „Das bringt viele Vorteile mit sich – beispielsweise in der Mehrsprachigkeit im Patientenkontakt“, sagt Barbara Blecks, die seit vielen Jahren in der Psychiatrischen Klinik Lüneburg tätig ist.

Obwohl Diversität längst Teil des Arbeitsalltags ist, sehen beide Handlungsbedarf. „Es braucht Menschen, die sensibilisieren und diese Themen kontinuierlich vorantreiben.“

Foto: GHL, Mathias Mensch

BU: Barbara Blecks (l.) und Yvonne Böttger sind die Beauftragten für Vielfaltsmanagement und Chancengleichheit in der Gesundheitsholding Lüneburg.



© Fotos: Gesundheitsholding Lüneburg GmbH


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook