Lüneburg, am Donnerstag den 28.08.2025

Entsorgt. Besorgt

von Carlo Eggeling am 28.08.2025


Aufgespießt
Verschenkt

Das Verhältnis zu Abfall ändert sich. Im alten Lüneburg landete Unrat einfach auf der Straße, dann waren die Vorfahren stolz, dass die Wege sauberer wurden. Abfalltonnen wurden selbstverständlich, dazu gab es Sperrmülltermine, an denen Bürger -- wie der Name sagt -- Sperriges an die Straße stellen konnten. Nun leben wir irgendwie nachhaltig, vieles soll wieder verwendet werden. Der Bürger wird aktiv, wartet nicht mehr auf alle paar Wochen Sperrmüll, sondern handelt täglich. Krempel an die Straße stellen, Schild ran: zu verschenken. Das weltuntergangs beunruhigte Herz schlägt im ruhigen entspannten Takt. Bei den Nachbarn eventuell nicht, denn sehen in dem Kram eher Müll als Recycling.

Nachdem wir uns an Vasen, Sofas und Altpapier, sorry langweilige Bücher, gewöhnt haben, gehen Unbekannte an der Bockelmannstraße neue Wege. Säcke mit Dreck, daneben aber Pfandflaschen ordentlich ausgebreitet. Die Botschaft ist ökologisch-ökonomisch durchdacht: Wer die Pfandflaschen mitnimmt, um Kasse zu machen, entsorgt selbstverständlich den anderen Scheiß. Hat die vergangenen Tage nicht geklappt. Was sind das nur für Umwelt-Ökonomen? Können die nicht rechnen? carlo

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook