Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Erneute Überfälle auf Tankstellen

am 05.02.2016


In den Abendstunden des gestrigen Tages, 04.02.16, kam es im Lüneburger Stadtgebiet erneut zu zwei Überfällen auf Tankstellen, die nach ersten Ermittlungen dem Täter zugeordnet werden, der auch für die Taten zwischen dem 22. November und 27. Dezember 2015 verantwortlich gemacht wird. Wie auch bei den vorherigen Taten betrat der unbekannte Mann die Tankstellen, bedrohte die Angestellten mit einer Schusswaffe und ließ sich sowohl Bargeld als auch Zigaretten aushändigen. Der Täter überfiel die Tankstelle in der Soltauer Straße gegen 19.10 Uhr und nur eine halbe Stunde später eine Tankstelle in der Bleckeder Landstraße. Im Anschluss an die Taten gelang es dem Täter, der wie bei den vorherigen Taten mit einem dunklen Schal und einer ebenfalls dunklen Kapuze "vermummt" war, unerkannt zu flüchten. Der Täter war auch sonst dunkel gekleidet, führte jedoch einen hellen Beutel mit sich. Ein Hinweis deutete darauf hin, dass der Täter in Richtung des Kinos an der Bockelmannstraße geflüchtet ist, woraufhin die Polizei dort diverse Personen anhielt und kontrollierte - darunter befanden sich auch etliche Kinobesucher. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, zu melden. In diesem Zusammenhang wird noch einmal darauf hingewiesen, dass für Hinweise, die im konkreten Fall der Raubüberfälle auf mittlerweile mindestens sieben Tankstellen in Lüneburg zur rechtskräftigen Verurteilung des Täters führen, eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt wurde. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen bestimmt, die nicht an der Straftat beteiligt gewesen sind. Die Entscheidung zur Zuerkennung und Verteilung der Belohnung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. inbrecher am Werk

Einbrüche in Wohnhäuser Zwischen dem 03.02.16, 10.00 Uhr, und dem 04.02.16, 09.55 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Kurt-Schumacher-Straße ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten das Haus. Ob und was genau entwendet wurde, steht zum jetzigen zeitpunkt noch nicht fest. In ein Wohnhaus in der Straße In der Süßen Heide brachen Unbekannte am 03.02.16, zwischen ca. 15.00 und 18.00 Uhr, ein. Die Täter hebelten auch hier ein Fenster auf, durchsuchten mehrere Räume und nahmen Bargeld mit. InAm 04.02.16, Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Geldbörse entwendet Unbekannte Täter entwendeten die Geldbörse eines 65-Jährigen, während dieser am 04.02.16, in der Zeit von 12.30 bis 12.45 Uhr, in einem Einkaufszentrum im Häcklinger Weg einkaufte. Es entstand ein Schaden von ca. 50 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Ankleidepuppe entwendet

Am 04.02.16, zwischen ca. 18.30 und 18.35 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter eine mit einer Mütze und einer Jacke ausgestattete Ankleidepuppe, die vor dem Eingang eines Geschäftes in der Untere Schrangenstraße stand. Der Täter flüchtete auf einem dunklen Herrenrad in Richtung Altstadt. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

- ca. 174 bis 180 cm groß, - schlank, - Ende 20, - markante, spitze Nase, - Drei-Tage-Bart, - dunkle, kurze Haare, - südländisches Äußeres, - bekleidet mit einer blauen Jacke und blauen Jeanshosen.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook