Lüneburg, am Sonntag den 06.07.2025

Es müffelt im Tiefen Tal, aber warum?

von Carlo Eggeling am 23.11.2022


Ein Leser schreibt mich an und bittet um Aufklärung. Die bleibt allerdings vage. Die Anfrage: "In der Weststadt riecht es seit geraumer Zeit regelmäßig ziemlich hart nach "Toilette" ums nett auszudrücken. Ich selbst wohne Im Tiefen Tal. Der Geruch dürfte sich aber von Ortseingang aus Reppenstedt bis über die Sülzwiesen hinweg feststellen lassen."

Nachfrage bei der Stadt und der städtischen Servicegesellschaft. AGL-Chef Lars Strehse antwortet: "Es gibt aktuell keine Betriebsstörungen im Kanalnetz oder in unserem Kläranlagenbetrieb. Geruchsbelästigungen, auch in Abhängigkeit des Wetters, d.h. des Luftdruckes und der Windrichtungen, aus dem Schmutz- und Mischwasserkanalsystem und auch der Kläranlage können niemals gänzlich ausgeschlossen werden.

Auch ist die Geruchsempfindlichkeit der Menschen ganz unterschiedlich. Im städtischen Bereich, der teilweise engen Bebauungen, gibt es auch bauliche Situationen an denen die Bebauung sehr nah an unsere Kanaltrassen und Schächte herangerückt ist.
An das AGL-Kanalnetz im Stadtgebiet sind auch die Nachbargemeinden angeschlossen, sodass das Abwasser über weite Strecken gepumpt werden muss. Dies bedingt, dass an den Einleitstellen, den Pumpstationen und auf einigen Kanalstrecken leider und unvermeidbar, ab und an unangenehm riechender Schwefelwasserstoff entweichen kann.

Daher sind im gesamten Stadtgebiet inzwischen rund 100 Aktivkohlefilter in den Schächten, überwiegend unseren Hauptkanälen verbaut, um unangenehme Gerüche zu reduzieren. So haben wir vor kurzer Zeit einen weiteren Schacht in der Jägerstraße mit einem Aktivkohlefilter ausgerüstet und in der William-Watt-Straße die Filter erneuert." Carlo Eggeling

Das Foto zeigt die Kläranlage.

© Fotos: AGL


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook