Es war keine Bombe — Dahlenburger Landstraße wieder frei
von Carlo Eggeling am 14.03.2024Die Gefahr ist gebannt -- keine Bombe, die Dahlenburger Landstraße ist wieder frei. Das berichtet die Polizei. Ein Entschärfer-Team der Bundespolizei trennte den "verdächtigen Gegenstand" vor dem Auto. "Die weiteren Untersuchungen ergaben, dass von diesem keine Gefahr ausgeht", sagt Polizeisprecher Kai Richter. Das "Objekt" soll Plastistikelemente besitzen und war wohl mit Klebeband befestigt. Zu Details schweigt Richter: "Das kann Täterwissen sein." Bleibt die Frage: Wer hat die Attrappe an dem Wagen befestigt?
Es sei kein politischer oder krimineller Hintergrund erkennbar, auch für eine möglicherweise problematische Beziehung gebe es aktuell keine Hinweise. Bei dem Auto soll es sich um ein Firmenfahrzeug handeln. Die Kollegen stünden am Anfang der Ermittlungen, sagt Richter. Auf die Frage, ob es einen Tatverdacht gebe, schweigt der Beamte.
Der Wagen stand auf einem Parkplatz in Höhe des Ahornwegs. Als die Nutzerin losfahren wollte, entdeckte sie den Gegenstand und alarmierte die Polizei gegen 9.15 Uhr, die zoge vorsichtshalber Rettungsdienst und Feuerwehr hinzu die Fahrbahn wurde gesperrt.
Die Helfer evakuierten ein Haus, 50 Anwohner waren betroffen. Schließlich kam eine Truppe der Bundespolizei aus Hamburg dazu, die setzte einen Spezialroboter ein, der trennte den Gegenstand mit einem Wasserstrahl vom geparkten Pkw. Hinweise: 04131 83062215. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.