Lüneburg, am Samstag den 24.05.2025

*Fähre „Tanja“ in Lauenburg -Reparatur in Hitzlerwerft an Land

von Hajo Boldt am 22.05.2025


-Rückkehr wegen Niedrigwasser ungewiss*

Neu Darchau/Lauenburg. Die Elbfähre „Tanja“, zentrale Verbindung zwischen Neu Darchau und der anderen Elbseite, ist derzeit weiterhin außer Betrieb. Seit Montag liegt das Schiff in der Hitzlerwerft in Lauenburg auf Land gezogen. Auf der Slipanlage werden Schäden am Antrieb repariert – verursacht durch wiederholte Grundberührungen.
Zeitgleich wird die Fahrrinne vor dem Anleger auf der Darchauer Seite ausgebaggert. Ein Ende ist derzeit nicht absehbar. Erschwerend kommt der niedrige Wasserstand hinzu: Der Pegel bei Neu Darchau liegt heute aktuell nur bei nur 113 Zentimetern.
Das stellt ein ernstes Problem dar – denn die „Tanja“ hat einen regulären Tiefgang von 1,38 Metern, bei voller Beladung sogar bis zu 1,79 Metern. Eine Rückführung an ihren Einsatzort wird dadurch zur Herausforderung.
Die Fähre, 1959 in den Niederlanden gebaut, ist 45,90 Meter lang, 12,10 Meter breit und kann bis zu 200 Personen oder 21 Fahrzeuge transportieren. Der Antrieb erfolgt dieselelektrisch über zwei Voith-Schneider-Propeller. Bei voller Auslastung stemmt sie bis zu 135 Tonnen Gesamtlast.
Solange Reparatur und Wasserstand keine Rückkehr ermöglichen, bleibt der Betrieb eingestellt – ein Zustand, der die Diskussion um eine feste Elbquerung erneut anfachen dürfte. Bis dahin müssen Anwohner und Pendler auf Alternativen ausweichen.
Text/Foto/Video Hajo Boldt

© Fotos: Hajo Boldt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook