Lüneburg, am Montag den 13.01.2025

Fährt schneller ein Zug?

von CDU Bauseneick am 11.01.2025


Das berichtet die CDU-Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick:

Lüneburg-Soltau: Frühere Reaktivierung der Bahnstrecke bringt Chancen für die
Region
Die Nahverkehrsverbindung Lüneburg-Soltau wird voraussichtlich zwei Jahre früher als geplant reaktiviert. Das ergab ein Gespräch im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium am Freitagmorgen. „Das ist eine Chance für unsere Region – und sie muss jetzt entschlossen umgesetzt werden“, sagt Anna Bauseneick, CDU-Landtagsabgeordnete, die an dem Gespräch teilnahm.
„Mit der Reaktivierung der Heidestrecke schaffen wir eine neue Verbindung zwischen
Stadt und Land. Das stärkt unsere Region und bringt Menschen näher zusammen.“
Bis Sommer 2025 soll die Entwurfsplanung abgeschlossen sein, danach folgt das
Planfeststellungsverfahren. Um Verzögerungen zu vermeiden, wird der Betrieb zunächst
mit Dieseltriebwagen aufgenommen. „Jetzt heißt es: Keine Verzögerungen, keine leeren
Versprechungen. Der Zeitplan muss eingehalten werden, damit das Projekt nicht ins Stocken gerät“, betont Bauseneick.
Auch zusätzliche Haltepunkte stehen zur Diskussion. „Diese Strecke ist ein wichtiger
Baustein für unsere Zukunft. Mobilität ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und
wirtschaftlicher Stärke. Ein zusätzlicher Halt in Soderstorf würde der Entwicklung gut tun
und wäre ein klares Zeichen dafür, das der ländliche Raum hier nicht nur ein Trostpflaster
bekommt. Zudem ist es wichtig, dass es zu keinem Stillstand der Streckenführung kommt
und mögliche zukünftige Haltepunkte, wie Drögennindorf immer wieder neu überprüft
werden“, so Bauseneick abschließend

© Fotos: Cdu


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook