Lüneburg, am Freitag den 19.09.2025

Fahranfänger unter Betäubungsmitteleinfluss - Führerschein sichergestellt

von Polizei am 19.09.2025


++ Nach Diebstahl Mitarbeiterin geschubst ++ Diebestrio wird beobachtet - Polizei mit Fahndung nach Täter erfolgreich ++
Lüneburg (ots)


Lüneburg

Lüneburg - Auseinandersetzung Am Sande

Zwischen zwei Männern im Alter von 39 und 47 Jahren kam es am 18.09.2025 gegen 10:00 Uhr Am Sande zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei erlitten beide Männer leichte Verletzungen. Die Polizei konnte die Situation beruhigen und erteilte beiden Männern einen Platzverweis. Strafverfahren aufgrund von Bedrohungen und Körperverletzungen wurden eingeleitet.

Lüneburg - Polizei sucht Täter nach Körperverletzung

Nach einer Körperverletzung Am Springintgut am 18.09.2025 gegen 18:00 Uhr sucht die Polizei nach dem männlichen Täter. Dieser verletzte ein 48-Jährige leicht und entfernte sich daraufhin in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem Täter dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Werkstofftonne in Brand

Am 18.09.2025 gegen 14:30 Uhr wurde der Brand einer Werkstofftonne vor einem Mehrfamilienhaus Am Altenbrücker Ziegelhof gemeldet. Die Wertstofftonne befand sich in einer entsprechenden Box. Durch das zügige Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausweitung verhindert werden. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Lüneburg - Diebstahl im Kassenbereich eines Supermarktes

Im Kassenbereich eines Supermarktes Auf dem Schmaarkamp griff ein Mann am 18.09.2025 gegen 19:00 Uhr mehrfach in die Tabakauslage und reichte insgesamt 22 Schachteln Zigaretten an einen hinter ihm stehenden Mann, welcher die Ware im Wert von über 100 Euro unter seinem Hemd versteckte. Ein Mitarbeiter konnte das Vorgehen bemerken und die beiden Männer im Alter von 45 und 50 Jahren nach dem Passieren des Kassenbereiches stellen.

Lüneburg - Zigarettenautomat aufgehebelt

Mit einem Hebelwerkzeug öffnete in der Nacht zum 18.09.2025 eine derzeit unbekannte Person einen Zigarettenautomaten Am Schierbrunnen. Aus dem Automaten wurden alle vorhandenen Zigarettenschachteln entwendet. Anschließend flüchtete die Person mit dem Diebesgut. Der Wert der Zigarettenschachteln ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Lüneburg - Fahranfänger unter Betäubungsmitteleinfluss - Führerschein sichergestellt

Eine Polizeistreife kontrollierte am 19.09.2025 gegen 00:45 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße einen Hyundai i30. Dabei wurde die Fahrtüchtigkeit des 18 Jahre alten Fahrers überprüft. Ein Drogentest verlief positiv auf die Wirkstoffe THC und Kokain. Dem Fahranfänger wurde Blut abgenommen und der Führerschein sichergestellt.

Lüneburg - Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Eine 56 Jahre alte Radfahrerin stürzte am 18.09.2025 gegen 20:50 Uhr alleinbeteiligt im Ostpreußenring. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Nach Zeugenaussagen wurde bei der Frau Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Eine Blutentnahme wurde daher durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - Nach Diebstahl Mitarbeiterin geschubst

Am 18.09.2025 gegen 11:30 betrat eine 79 Jahre alte Frau einen Einzelhandel in der Lüneburger Straße und nahm ein pharmazeutisches Produkt aus der Auslage. Sie zerriss die Verpackung und steckte die Ware in ihre Tasche. Mitarbeitende konnten den Diebstahl beobachten und die Frau ansprechen. Diese versuchte zu flüchten und schubste eine Mitarbeiterin dabei mehrfach. Die Polizei konnte die Frau antreffen und kontrollieren. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Uelzen

Uelzen - Angeschlossenes Fahrrad entwendet

Im Verlaufe des 18.09.2025 wurde am Bahnhof Uelzen ein Mountainbike der Marke Propain im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen. Das Fahrrad war zum Tatzeitpunkt mit einem Faltschloss gesichert. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bodenteich - Diebestrio wird beobachtet - Polizei mit Fahndung nach Täter erfolgreich

Am 18.09.2025 gegen 16:30 Uhr betraten drei Männer im Alter von 24, 25 und 37 Jahren einen Supermarkt in der Neustädter Straße. Dort nahmen sie Ware im Wert von rund 50 Euro aus der Verpackung und steckten sie in ihre Taschen. Anschließend passierten sie den Kassenbereich und wurden dort von einer Mitarbeiterin angesprochen, welche die Situation beobachtet hatte. Der 25-Jährige ergriff daraufhin die Flucht. Die Polizei konnte bei den beiden weiteren Tätern vor Ort das Diebesgut auffinden. Sie gaben es freiwillig heraus und bezahlten es im Nachhinein. Der 25-Jährige konnte im Rahmen einer Fahndung von der Polizei angetroffen und kontrolliert werden. Die Männer erhielten ein Hausverbot.

Wrestedt - Holzspalter und Bargeld gestohlen - Diebe betreten Grundstück und Wohnhaus

Zwei Männer betraten am 18.09.2025 gegen 11:00 Uhr ein Grundstück in der Poststraße und entwendeten einen Holzspalter. Anschließend begaben sie sich in das Wohnhaus und entwendeten Bargeld. Der Wert des Diebesgutes liegt bei einigen Tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Jelmstorf OT Bruchtorf - Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Gegen 15:05 Uhr befuhr am 18.09.2025 ein 86 Jahre alter Mann mit einem PKW VW die Ilmenaustraße und beabsichtigte im Kurvenbereich von der Vorfahrtstraße nach links in die Dorfstraße abzubiegen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Skoda Rapid. Der 86-Jährige blieb unverletzt. Die Insassinen des Skoda, eine Frau im Alter von 44 Jahren sowie ein Kind, erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf über 10.000 Euro beziffert.

Uelzen - Einbruch in Verkaufscontainer für KFZ-Schilder

Im Zeitraum vom 18.09.2025 bis zum 19.09.2025 brachen Unbekannte in einen Bürocontainer eines Verkaufs für KFZ-Schilder in der Eschemannstraße ein. Dort entwendeten sie einen Tresor im Wert von wenigen Hundert Euro. Im selbigen Zeitraum wurde bei einem weiteren Container in der Albrecht-Thaer-Straße ein Einbruchsversuch festgestellt. Ein Eindringen in den Container fand nicht statt. Es entstand Sachschaden an einer Tür und zwei Fenstern. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook